
2025 | ||
<<< | August | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8272
Seele
mit einem Blick so schmeichelnd und zart,
dass man überrascht ist über die Tiefe seines Ausdrucks.
Wer kann nur glauben, dass hinter solchen strahlenden Augen keine Seele wohnt!
Théophile Gautier (1811 - 1872)
französischer Lyriker

Waldameise 04.07.2012, 14.43| (11/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gefühltes
Perfekt
Heute
sah ich sie wieder. Wie immer korrekt gekleidet, ganz so, wie man
sich eine vorbildliche Mutter eben vorstellt. Das absolut faltenfreie
Kostüm in beige passte zu ihrem dezent geschminkten Gesicht und der
top gestylten Frisur. Ihr Gang zielstrebig und geradeaus.
Genau so hab ich sie in Erinnerung. Als wäre die Zeit stehen geblieben.
Schon in der Schulzeit unserer Kinder war sie mir aufgefallen. Wie sie als Elternvertreterin selbstbewusst das Zepter in die Hand nahm und mutig die Meinungen der Eltern vertrat, während ich mich in meinen schlichten Jeans hinter der schmalen Schulbank wie ein Schüler fühlte, der seine Hausaufgaben vergessen hatte.
Wie ich sie für ihre Selbstsicherheit bewunderte und mich in solchen Momenten immer noch ein wenig kleiner fühlte. Ich, die “einfache Frau” aus dem “einfachen Viertel”, die lieber gern im Hintergrund blieb. Was wusste ich schon?
Ich erinnere mich an heiße Debatten, in denen es darum ging, ob man nun Schokomilch in das Versorgungsprogramm der Schüler mit aufnehmen solle, oder ob Vanillemilch den Ansprüchen unserer wiss- und milchbegierigen Kinder genüge. Wie hat sie sich ins Zeug gelegt, damit den unterschiedlichen Geschmacksbedürfnissen unserer Kinder auch in der Schule genüge getan würde. Sowas kann nur eine taffe Person. Und sie hatte Erfolg.
Den hatte auch ihre Tochter, was bei der gewiss perfekten Erziehung nicht groß verwundert. Sie wurde eine tolle, hoch anerkannte Persönlichkeit, die im Ausland studierte und dort auch gleich Fuß fasste.
Sie sei unheimlich stolz, hat sie mir heute versichert, und sie freue sich schon auf ihren 50. Geburtstag in drei Wochen. Dann würde sie ihre Tochter nach so langer Zeit wiedersehen und auch endlich ihre fünfjährige Enkelin kennenlernen.
Ich hätte gern noch ein Weilchen weiter geplaudert, aber ich musste meinen Enkelsohn vom Kindergarten abholen.
(c) Waldameise
Waldameise 04.07.2012, 11.23| (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gedachtes

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun