
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8303
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8303
Warten auf Schnee :-)
sitz ich in meinem Zimmer.
Doch wende ich mit Grausen
meinen Blick nach draußen.
Denn wohin ich auch seh,
weit und breit kein Schnee.
Das wird wohl noch ne Weile dauern
sagt uns die Regel von den Bauern.
Das find ich gar nicht mehr zum lachen
und frag mich nun, was kann ich machen.
Da fällt auch schon der Groschen volle..
ich schreib ein Brieflein an Frau Holle.
Liebe Frau Holle, wir bitten dich,
lass deinen Rechner für uns mal im Stich.
Und kümmer dich wie einst um dein Haus
und schüttel mal ordentlich deine Betten aus.
Wir lieben zwar auch unseren PC,
aber zu Weihnachten wollen wir echten Schnee :-)))
(by sunny)

Waldameise 01.12.2003, 19.32| (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Ein Glück ...
dass der Föhnsturm um Ulm einen Bogen gemacht hat. Der Donau haben wir zu verdanken, dass wir uns in eine Nebelwolke hüllen und das Thermometer grad mal 2,2 Grad anzeigt. So zeigen die kleinen Weihnachtslichter am Fenster doch noch Wirkung.
Gizmo juckt das alles nicht. Er ist verliebt und wiedermal Stunden unterwegs, während Giselle um Einlass bittet, wie in dem schönen Weihnachtslied ...

Wenn ich an den Weihnachtsbuden auf selbigem Markt vorbeigehe, dann entzücken mich auch die vielen winzigen Figürchen. Auch da kommt wieder voll das Kindische in mir zum Vorschein. Vorallem, wenn alles detailgetreu in Miniaturformat widergegeben ist, was wir nur in Großformat kennen.

Als Kind war ich immer ganz verliebt in meine Puppenstube und freute mich immer wie ein Schneekönig, wenn ich dafür zu Weihnachten wieder ein paar Dinge dazu bekam. Meine Eltern stellten vieles selbst her und entwickelten dabei viel Fantasie. So diente bspw. ein Stück vom Lederschlipps meines Vaters als Fußabtreter. Schön waren auch die selbstgenähten Gardienen, Bettwäsche und Kleidung der Puppen. Schade, dass ich diese Sachen nicht mehr habe. Früher hat man diese Dinge innerhalb der Familie weiterverschenkt.
Heute sind Puppenstuben nicht mehr ganz so populär, aber ich glaube, zu meiner Zeit hatte jedes Mädchen so ein Puppenhaus oder zumindest einen Kaufmannsladen, oder?
Gizmo juckt das alles nicht. Er ist verliebt und wiedermal Stunden unterwegs, während Giselle um Einlass bittet, wie in dem schönen Weihnachtslied ...

Wenn ich an den Weihnachtsbuden auf selbigem Markt vorbeigehe, dann entzücken mich auch die vielen winzigen Figürchen. Auch da kommt wieder voll das Kindische in mir zum Vorschein. Vorallem, wenn alles detailgetreu in Miniaturformat widergegeben ist, was wir nur in Großformat kennen.

Als Kind war ich immer ganz verliebt in meine Puppenstube und freute mich immer wie ein Schneekönig, wenn ich dafür zu Weihnachten wieder ein paar Dinge dazu bekam. Meine Eltern stellten vieles selbst her und entwickelten dabei viel Fantasie. So diente bspw. ein Stück vom Lederschlipps meines Vaters als Fußabtreter. Schön waren auch die selbstgenähten Gardienen, Bettwäsche und Kleidung der Puppen. Schade, dass ich diese Sachen nicht mehr habe. Früher hat man diese Dinge innerhalb der Familie weiterverschenkt.
Heute sind Puppenstuben nicht mehr ganz so populär, aber ich glaube, zu meiner Zeit hatte jedes Mädchen so ein Puppenhaus oder zumindest einen Kaufmannsladen, oder?
Waldameise 01.12.2003, 14.44| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun