
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8310
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8310
Pferdeschwanz?
Nein, heute trägt man Pferdezöpfe ...

Waldameise 09.02.2013, 21.25| (16/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gesehenes
Zeittütchen
sollte es geben. Für jene Momente, von denen man sich wünscht, dass sie länger dauern sollten.
An Tagen, wo man Zeit erübrigen kann, würde man diese in Tütchen füllen, sie mit der Mengenangabe versehen, gut verschließen und irgendwo sicher aufbewahren.

Ich würde z.B. an manchen Tagen früher ins Bett gehen, den Tag vorzeitig abschließen und die restliche Zeit in eben diese Tütchen füllen. Oder ich könnte mir all die Minuten, die ich nachts wach liege, weil mir irgendein Blödsinn durch den Kopf spukt, für lichtvolle Augenblicke aufheben.
Die Zeit im Bus, in dem ich mir oft die langweiligsten Geschichten anhören muss, ... ab damit in Tütchen. Wow, würde das viele Tütchen geben. Das wär doch eine feine Sache.

Mit dem frisch gelagerten Zeitvorrat könnte ich besonders schöne Sonnenauf- und -untergänge in die Länge ziehen und im Frühling und Sommer den Bienen und Käfern viel viel länger bei ihrer Betriebsamkeit in der Wiese zuschauen oder einem Vöglein im Baum länger lauschen. Bäume, Sträucher und Blümchen dürften länger blühen und das Wasser in den Seen wär auch im November noch so wohl temperiert, dass man darin baden kann.

Oh, ich bin sicher, mir würde noch so manches einfallen, was ich ein wenig in die Länge ziehen würde. Manchmal würde eine kleine Dosis genügen, ein andermal müsste es schon ein Paket sein.
Aber bevor jetzt jemand mahnt ... "Man kann die Natur nicht ändern, das würde zu einem Chaos führen" ... möchte ich noch einmal betonen, dass die Waldameise sehr viel Fantasie hat und es nicht immer zu ernst zu nehmen ist, was hier steht ... ;-)

An Tagen, wo man Zeit erübrigen kann, würde man diese in Tütchen füllen, sie mit der Mengenangabe versehen, gut verschließen und irgendwo sicher aufbewahren.

Ich würde z.B. an manchen Tagen früher ins Bett gehen, den Tag vorzeitig abschließen und die restliche Zeit in eben diese Tütchen füllen. Oder ich könnte mir all die Minuten, die ich nachts wach liege, weil mir irgendein Blödsinn durch den Kopf spukt, für lichtvolle Augenblicke aufheben.
Die Zeit im Bus, in dem ich mir oft die langweiligsten Geschichten anhören muss, ... ab damit in Tütchen. Wow, würde das viele Tütchen geben. Das wär doch eine feine Sache.

Mit dem frisch gelagerten Zeitvorrat könnte ich besonders schöne Sonnenauf- und -untergänge in die Länge ziehen und im Frühling und Sommer den Bienen und Käfern viel viel länger bei ihrer Betriebsamkeit in der Wiese zuschauen oder einem Vöglein im Baum länger lauschen. Bäume, Sträucher und Blümchen dürften länger blühen und das Wasser in den Seen wär auch im November noch so wohl temperiert, dass man darin baden kann.

Oh, ich bin sicher, mir würde noch so manches einfallen, was ich ein wenig in die Länge ziehen würde. Manchmal würde eine kleine Dosis genügen, ein andermal müsste es schon ein Paket sein.
Aber bevor jetzt jemand mahnt ... "Man kann die Natur nicht ändern, das würde zu einem Chaos führen" ... möchte ich noch einmal betonen, dass die Waldameise sehr viel Fantasie hat und es nicht immer zu ernst zu nehmen ist, was hier steht ... ;-)

Waldameise 09.02.2013, 11.43| (14/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gedachtes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun