
2025 | ||
<<< | August | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8264
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8264
Winter im Ameisenbau

Mag sein, dass ich euch in nächster Zeit auf den Keks gehe. Ja, ihr lest richtig, das steht zu befürchten.
Lange habe ich überlegt, was ich mache, da ich meine lieben Besucher nicht nerven oder gar vergraulen möchte, bin aber letztendlich zu dem Schluss gekommen, dass sich das nicht vermeiden lassen wird. Warum soll ich mich zurückhalten, wenn ich doch so Lust habe, meine Wintertage und vorallem -abende mit einem innerhäusigen Hobby zu füllen.

Der Winter ist hart für so eine Waldameise. Es ist so dunkel in meinem Haufen und die Waldwege sind nicht wirklich verlockend. Matschige Wege, zugefrorene Pfützen ... überall lauern Gefahren.

Selbst mit meinen Gedichten bin ich nicht mehr zufrieden, weil ihnen einfach die Würze fehlt. Als wären sie nur mariniert ... eingelegt in Buttermilch. Aber das Gericht ... ähm Gedicht fertig kochen, dazu fehlen mir einfach die richtigen Gewürze ... ähm Gefühle.
Kurz und gut, ich habe die Fotobastelei entdeckt, um diese Zeit besser zu überbrücken. Das macht mir wirklich Spaß, wie ihr ja schon sehen konntet. Zudem hab ich ja immer noch die vielen schönen Fotos, die ich noch nicht gezeigt habe. Meine Erinnerungen von den schönsten Momenten, die ich zum Teil gerne mit euch teilen möchte, wie bereits mehrfach angekündigt.

So habe ich beschlossen, mich nicht mehr in Zurückhaltung zu üben, sondern meinen Ameisenbau zu schmücken, was die Nadeln halten. Vielleicht bin ich ja bissel wintermeschugge, aber es hilft mir einfach, die Zeit freundlicher zu gestalten. Außerdem sind für mich all diese Momente es wert, nochmal gewürdigt zu werden. Ich kann verstehen, dass das nicht jeden interessiert. Einige haben sich ja schon zurückgezogen. Das ist okay. Jeder soll die Waldwege entlangwandern, die ihm gefallen.
Genug erklärt. Sagt nur bitte nicht, ich hätte euch nicht gewarnt ...
Waldameise 05.12.2012, 22.26| (25/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes
Einen Schnipsel vom letzten Sommer ...
habe ich euch heute mitgebracht. Ich dachte mir, etwas Farbe in den trüben Tag zu bringen, kann nicht schaden ... ;-)


Waldameise 05.12.2012, 09.20| (11/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gesehenes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun