
2025 | ||
<<< | August | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8270
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8270
Übers Land
... zu wandern oder auch nur zu spazieren, ist im Herbst ein besonderes Vergnügen. Die Sonne scheint nicht mehr so unbarmherzig und die Luft hat eine ganz eigene wunderbare Würze, die unvergleichlich ist. Wie bei einem Eintopf aus frischem Gemüse. Vielleicht kennt ihr ja den Pichelsteiner ... ich finde ihn unwiderstehlich. Vielleicht ein Tipp für morgen?

Es muss nicht immer ein bekanntes Ausflugsziel sein, das man ansteuert. Einfach hinaus aufs Land fahren, zu den Dörfern mit ihren herrlichen Wiesen, Feldern, Streuobstwiesen, den Höfen und den kleinen schnuckligen Häusern ...

... wo die Katzen ums Haus schleichen, die Tomaten an der Hauswand reifen und im Garten die roten Äpfel auf ihre Ernte warten. Oh, wie ich das liebe.

Auf den Wegen übers Land begegnet man manchmal auch, wenn man Glück hat, einer Schafherde ...

... und wenn man Pech hat, zwei störrischen Eselchen, die sich einfach nicht umdrehen wollen, wie diese zwei Exemplare hier ...

Vermutlich war es ihnen einfach zuviel Mensch, was an diesem Tag hier des Weg`s kam.
Kein Wunder, denn die Eselchen leben beim Schopflocher Torfmoor ...




Es muss nicht immer ein bekanntes Ausflugsziel sein, das man ansteuert. Einfach hinaus aufs Land fahren, zu den Dörfern mit ihren herrlichen Wiesen, Feldern, Streuobstwiesen, den Höfen und den kleinen schnuckligen Häusern ...

... wo die Katzen ums Haus schleichen, die Tomaten an der Hauswand reifen und im Garten die roten Äpfel auf ihre Ernte warten. Oh, wie ich das liebe.

Auf den Wegen übers Land begegnet man manchmal auch, wenn man Glück hat, einer Schafherde ...

... und wenn man Pech hat, zwei störrischen Eselchen, die sich einfach nicht umdrehen wollen, wie diese zwei Exemplare hier ...

Vermutlich war es ihnen einfach zuviel Mensch, was an diesem Tag hier des Weg`s kam.
Kein Wunder, denn die Eselchen leben beim Schopflocher Torfmoor ...

dem einzigen größeren Hochmoor der Schwäbischen Alb.
Ein wunderschönes Naturschutzgebiet, das natürlich auch gern besucht wird.
Ein wunderschönes Naturschutzgebiet, das natürlich auch gern besucht wird.

Hier könnt ihr Interessantes dazu lesen.

Ein erholsames, lebendiges, geheimnisvolles
oder einfach "nur" schönes Wochenende
wünscht euch eure Waldameise!

oder einfach "nur" schönes Wochenende
wünscht euch eure Waldameise!

Waldameise 13.09.2012, 21.17| (16/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gefühltes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun