Waldameise
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8272
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 03.07.2012

    Verweilen ...

    verharren ... ruhen, könnt ihr das (noch)? Euch Zeit nehmen, einfach still sitzen und den Blick mal genauer auf etwas “Seiendes” richten, wie auf ein Kunstgemälde, dessen viele Details erst bei genauerer Betrachtung auffallen.


    Die Augen sind so vielen Reizen ausgesetzt, dass ich mich zuweilen dabei ertappe, Wichtiges zu übersehen. Das fängt beim Zeitungslesen an. Manchmal, wenn ich nach einem bestimmten Artikel suche und die Zeitung, die ich schon zur Ablage gegeben hatte, nochmal durchblättere, fallen mir Fotos oder Artikel auf, die mich sehr interessieren, aber von mir übersehen wurden. Dann frage ich mich, wie das sein kann, wo ich doch jede Seite angesehen habe.



    Ja, die Zeit ist knapp und man kann unmöglich alles lesen. Aber genau aus dem Grund filtere ich ja auch und trenne für mich Unwichtiges mit Wichtigem, und achte auch darauf. Und doch habe ich mir diesen "Überfliegerblick" angewöhnt. Und sicher nicht nur ich. Ich denke, das betrifft die meisten Menschen heutzutage.



    Leider ist das so bezeichnend für das Leben allgemein, so fühle ich zumindest. Alles ist hektisch, das Hamsterrad dreht sich viel zu schnell, und zu sehen ist nur ein flimmernder Kreis. Ich frage mich ... ist so unser Leben geworden? Oder liegt mein Empfinden nur daran, dass ich nicht zur “schnellen Sorte” gehöre? Wie dem auch sei, ... wie die Uhr heute auch zu ticken scheint, ... es ist nicht mein Rythmus.



     

    (Mir fällt gerade auf ... auch in meinen Texten mache ich diese Punkte für Pausen ... imgrunde ist es doch so, gell?)

    In vielen Filmen ist das ja heute beabsichtigt. Diese ruckende, schnelle Kameraführung finde ich persönlich scheußlich. Nicht nur, dass sie mich kirre im Kopf macht, ich finde sie so bezeichnend für die Oberflächlichkeit, die sich mehr und mehr breit zu machen scheint.

    Husch husch ... schnell schnell ... hauptsache heftige Effekte ... keine Zeit für sinnreiche Details, für eine lebendige, rationale Handlung ... zu langweilig ... das interessiert keinen und bringt kein Geld.



    Als Kind habe ich Bonbonpapier gesammelt, weil mir die Bildchen so gefallen haben. Die Illustrationen in meinen Lieblingsbüchern hätte ich blind nachzeichnen können. Jedes Käferle, das mir im Wald über den Weg lief, habe ich voller Faszination betrachtet ... jedes Detail. Ich versuche das auch heute noch, unbedingt, denn so gibt es immer wieder neues zu entdecken ... neue kleine Welten. Und manchmal ist sogar ein Wunder dabei, auf das so mancher vielleicht ein Leben lang wartet.



    Die Natur ist ein Künstler und ihre Kunst kann man kostenlos betrachten ... so oft und so ausgiebig man will. Nehmt euch (mal wieder) die Zeit fürs Detail ... und glaubt mir, es lohnt sich.



    Waldameise 03.07.2012, 20.02| (14/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gedachtes

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------