
2025 | ||
<<< | August | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8278
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8278
Naturphänomene
weckten schon von jeher mein Interesse. Es müssen nicht immer die spektakulären sein, auch die kleinen "Naturwunder" faszinieren mich. Von zweien möchte ich euch heute berichten.
Trotz Nebel sind wir sehr zeitig los. Der Wettermann hatte schließlich versprochen, dass sich dieser alsbald auflösen solle. Und so war es dann auch. Wir fuhren der Morgensonne direkt entgegen, und die Nebelschwaden, die die Landschaften teilweise noch verschleierten, wie Badeschaum den unverhüllten Körper, lösten sich mehr und mehr auf ...

Während der Fahrt kam es zu folgendem Phänomen: Wir fuhren durch eine Talmulde, in der der Nebel noch etwas stärker war. Wir waren noch im Nebel, aber über uns konnte man den blauen Himmel sehen. Dann sah ich plötzlich eine Art "Weißer Regenbogen". Ich hatte sowas noch nie gesehen und glaubte schon, meine Augen seien vernebelt oder sowas.
Schnell schoss ich ein Foto durch die Autoscheibe. Besser hab ich es leider nicht hinbekommen, aber ich denke, man kann den weißen Bogen erkennen ...

Daheim schaute ich gleich nach und entdeckte, dass es sich um einen Nebelbogen handelte. Wer davon auch zum ersten Mal hört, kann HIER etwas darüber lesen.
Was man nicht alles lernen kann, wenn man zeitig aus dem Bett "gepelzt" wird.
Ein weiteres Naturwunder fand ich dann bei unserer Wanderung. Einen Baum, der über einen Felsen gewachsen war ...

Faszinierend, gell? Welche Kräfte in dem Baum stecken, kann man sich hierbei ausmalen. Bei der Gelegenheit möchte ich auf eine sehr schöne und sehr interessante Seite hinweisen, die viele Fragen im Bereich Naturphänomene etc. beantwortet. Für alle, die es interessiert, HIER der Link dazu.

Trotz Nebel sind wir sehr zeitig los. Der Wettermann hatte schließlich versprochen, dass sich dieser alsbald auflösen solle. Und so war es dann auch. Wir fuhren der Morgensonne direkt entgegen, und die Nebelschwaden, die die Landschaften teilweise noch verschleierten, wie Badeschaum den unverhüllten Körper, lösten sich mehr und mehr auf ...

Während der Fahrt kam es zu folgendem Phänomen: Wir fuhren durch eine Talmulde, in der der Nebel noch etwas stärker war. Wir waren noch im Nebel, aber über uns konnte man den blauen Himmel sehen. Dann sah ich plötzlich eine Art "Weißer Regenbogen". Ich hatte sowas noch nie gesehen und glaubte schon, meine Augen seien vernebelt oder sowas.
Schnell schoss ich ein Foto durch die Autoscheibe. Besser hab ich es leider nicht hinbekommen, aber ich denke, man kann den weißen Bogen erkennen ...

Daheim schaute ich gleich nach und entdeckte, dass es sich um einen Nebelbogen handelte. Wer davon auch zum ersten Mal hört, kann HIER etwas darüber lesen.
Was man nicht alles lernen kann, wenn man zeitig aus dem Bett "gepelzt" wird.
Ein weiteres Naturwunder fand ich dann bei unserer Wanderung. Einen Baum, der über einen Felsen gewachsen war ...

Faszinierend, gell? Welche Kräfte in dem Baum stecken, kann man sich hierbei ausmalen. Bei der Gelegenheit möchte ich auf eine sehr schöne und sehr interessante Seite hinweisen, die viele Fragen im Bereich Naturphänomene etc. beantwortet. Für alle, die es interessiert, HIER der Link dazu.
Mit diesem Foto ...

... möchte ich euch eine gute Woche wünschen,
bis bald, eure Waldameise :-)
bis bald, eure Waldameise :-)
Waldameise 11.09.2011, 23.21| (26/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gesehenes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun