
2025 | ||
<<< | August | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8279
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8279
Interessant
war die Ausstellung mit den weltbesten Pressefotos. Und sehr mannigfaltig. Ständig wurde ich von einem schönen, neugierigen, faszinierten Gefühl und Interesse beim Betrachten zahlreicher Fotos in ein Gefühl des Entsetzens getrieben. Puuh, das war teilweise echt heftig. Dabei gab es bei der Ausstellung bei weitem nicht alle zu sehen, aus Rücksicht auf zarte Gemüter, nehme ich an.
Ich hatte die Gelegenheit, den Katalog dazu durchsehen zu dürfen. Aber ich sage ehrlich, ich konnte es nicht komplett. Zuviele Aufnahmen, die ich nicht verkraftet habe. Leider kann man schlecht über etwas schreiben, was der andere nicht sehen kann. Und ich möchte es auch nicht beschreiben. Ihr könnt es euch sicher selbst vorstellen. Also bitte keine Kommentare, dass man auch sowas aushalten muss, weil es zu unserer Welt gehört.
Glaubt mir, das gilt nicht für jedes Foto. Hier wurde jedenfalls auch etwas gezeigt, das uns sonst gänzlich verborgen bleibt. Z.B. Zeugnisse dafür, zu welchen Grausamkeiten der Mensch fähig ist. Erschütterndes oder gar Schockierendes.
Aber es gab - wie gesagt - auch sehr viele schöne Aufnahmen, die mich faszinierten. Bewegend war jedenfalls die ganze Ausstellung und dementsprechend auch sehr gut besucht. Vielleicht ist sie ja auch mal in eurer Nähe. Mich würden eure Gedanken dazu interessieren.
Ich hatte die Gelegenheit, den Katalog dazu durchsehen zu dürfen. Aber ich sage ehrlich, ich konnte es nicht komplett. Zuviele Aufnahmen, die ich nicht verkraftet habe. Leider kann man schlecht über etwas schreiben, was der andere nicht sehen kann. Und ich möchte es auch nicht beschreiben. Ihr könnt es euch sicher selbst vorstellen. Also bitte keine Kommentare, dass man auch sowas aushalten muss, weil es zu unserer Welt gehört.
Glaubt mir, das gilt nicht für jedes Foto. Hier wurde jedenfalls auch etwas gezeigt, das uns sonst gänzlich verborgen bleibt. Z.B. Zeugnisse dafür, zu welchen Grausamkeiten der Mensch fähig ist. Erschütterndes oder gar Schockierendes.
Aber es gab - wie gesagt - auch sehr viele schöne Aufnahmen, die mich faszinierten. Bewegend war jedenfalls die ganze Ausstellung und dementsprechend auch sehr gut besucht. Vielleicht ist sie ja auch mal in eurer Nähe. Mich würden eure Gedanken dazu interessieren.
* * *
Sehr ruhig hingegen verlief das Wochenende. Ein wenig Garten bei einem kleinen Sonnenstrahlbündel am Samstag, ein wenig lesen, Film schauen, kochen und backen, mit den Katzen spielen und irgendwie den trüben Sonntag annehmen und das beste daraus machen. Da ich den ganzen Winter schon so dauermüde bin, tut es auch gut, morgens mal nicht auf den Wecker sehen zu müssen. Das genieße ich immer sehr.
Ich hoffe, so oder ähnlich habt auch ihr das Wochenende verbringen dürfen. Mit jeder neuen Woche gehen wir dem Frühling einen Schritt entgegen.
Deshalb wünsche ich euch einen guten Start in die neue Woche und grüße herzlich bis zum Wiederlesen - eure Waldameise :-)

Ich hoffe, so oder ähnlich habt auch ihr das Wochenende verbringen dürfen. Mit jeder neuen Woche gehen wir dem Frühling einen Schritt entgegen.
Deshalb wünsche ich euch einen guten Start in die neue Woche und grüße herzlich bis zum Wiederlesen - eure Waldameise :-)

Es ist schon erstaunlich, was ein einziger Sonnenstrahl
mit der Seele des Menschen machen kann.
F. M. Dostojewskij
mit der Seele des Menschen machen kann.
F. M. Dostojewskij
Waldameise 13.02.2011, 21.43| (20/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gesehenes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun