
2025 | ||
<<< | August | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8285
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8285
Gar nicht waldameisig ...
sondern geradezu elefantastisch ist meine Freude über eure vielen lieben Gedanken zu meinem kleinen Gedicht. Damit habe ich ehrlich nicht gerechnet, dankeschön.


Die Idee dazu kam mir während eines Spazierganges am Pfingstmontag.
Wiedereinmal fühlte ich mich in dieser Umgebung so glücklich und losgelöst ...

dass mein Herz schier überlief. Hier bin ich in meinem Element. In meinem zweiten zumindest, denn das Wasser liebe ich auch in jeder Form. Leider ist das Meer viiiiiel zu weit entfernt, als dass wir mal schnell einen Ausflug dahin machen könnten.
Aber von meinem geliebten Wald gibts hier ringsherum ne ganze Menge. Welch ein Glück für mich.
In solchen Momenten, wenn er mich in seinen nadeligen Mantel hüllt und die Tannenspitzen zum Gruße höflich nicken, wenn außer den Rufen der kleinen Waldgeister nichts Geräuschvolles an mein Ohr dringt und der Duft von frischen Pilzen und Waldbeeren aus dem Unterholz strömt ... dann, ja dann neige ich leicht zu überschwänglichen Schwärmereien, dass ich fast schon über mich selbst erschrecke.

Wiedereinmal fühlte ich mich in dieser Umgebung so glücklich und losgelöst ...

dass mein Herz schier überlief. Hier bin ich in meinem Element. In meinem zweiten zumindest, denn das Wasser liebe ich auch in jeder Form. Leider ist das Meer viiiiiel zu weit entfernt, als dass wir mal schnell einen Ausflug dahin machen könnten.
Aber von meinem geliebten Wald gibts hier ringsherum ne ganze Menge. Welch ein Glück für mich.
In solchen Momenten, wenn er mich in seinen nadeligen Mantel hüllt und die Tannenspitzen zum Gruße höflich nicken, wenn außer den Rufen der kleinen Waldgeister nichts Geräuschvolles an mein Ohr dringt und der Duft von frischen Pilzen und Waldbeeren aus dem Unterholz strömt ... dann, ja dann neige ich leicht zu überschwänglichen Schwärmereien, dass ich fast schon über mich selbst erschrecke.

Da ich diese tiefe Liebe bereits als Kind in mir spürte, kam mir plötzlich der Gedanke .. es könnte doch sein, dass ich gar kein Mensch werden sollte, sondern ein Waldameislein vielleicht ...
Wer weiß das schon so genau?????

Wer weiß das schon so genau?????


Es spricht jedenfalls einiges dafür ...
gell?

Meinen Spaziergang durch die Blogs kann ich erst morgen fortsetzen.
Einen lieben Gruß an alle von dieser Stelle aus.
Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche.
Meiner war gut, denn unser Kätzchen ist wieder da und meine Mom hat keine Gürtelrose.
Nun wisst ihr, dass es kein Donnergrollen war, was ihr heute gehört habt.
Das waren paar Felsbröckle von meinem Herzen.


Meinen Spaziergang durch die Blogs kann ich erst morgen fortsetzen.
Einen lieben Gruß an alle von dieser Stelle aus.
Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche.
Meiner war gut, denn unser Kätzchen ist wieder da und meine Mom hat keine Gürtelrose.
Nun wisst ihr, dass es kein Donnergrollen war, was ihr heute gehört habt.
Das waren paar Felsbröckle von meinem Herzen.
Waldameise 08.06.2009, 19.26| (15/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gefühltes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun