
2025 | ||
<<< | August | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8286
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8286
Driving home ...
alle Jahre wieder zur Adventszeit in meine alte Heimat. Und am vergangenen Wochenende war es mal wieder soweit. Deshalb war es so ruhig hier. Ich freu mich schon auf die Streifzüge durch die Blogs. Hab sicher einiges bei euch nachzulesen.
Ein paar schöne Tage haben wir wieder gemeinsam mit meinen Eltern und vielen Erinnerungen verbracht. Mein Vater zeigte alte Filme und Fotos und meine Mutter hat aus alten Briefen vorgelesen, die sie einst im Krieg von ihrem Vater aus Frankreich bekam. Solchen Erinnerungen lausche ich immer voller Inbrunst. Und doch kann man sich all diese Situationen niemals auch nur annähernd vorstellen. Was die Menschen in jenen Zeiten erleiden mussten, ist unvorstellbar.
In dem Zusammenhang fällt mir ein: Habt ihr gestern zufällig Terra X - Duell in den Wolken gesehen?
War das spannend. Solche Geschichten finde ich total faszinierend. Diese war es ganz besonders. Ich hatte davon noch gar nichts gehört, dass ein Fischer 98 an einer südfranz. Küste das Armband von Antoine de Saint-Exupéry gefunden hatte. Und dann die Sache mit dem Schädel ... unglaublich.
Doch noch einmal zurück zum vergangenen Wochenende. Der obligatorische Rundgang über den Weihnachtsmarkt durfte natürlich nicht fehlen ...

Schön geschmückt sieht er ja aus, wie er da so beleuchtet vor dem Rathaus steht. Vorallem der kleine Mittelaltermarkt gefällt uns immer sehr gut. Aber dennoch sind wir schnell wieder geflüchtet. Die Menschenmassen und all das Gedränge an den Buden, das ist einfach nicht unser Ding.
Auf der Heimfahrt sind wir einen kleinen Umweg über Oberwiesenthal gefahren. Dort sieht es schon so aus ...

So sind wir dann schnell wieder zurück auf die Autobahn. Aber da war auch jede Menge los. Unglaublich, was da so unterwegs war in alle Richtungen. Aber es gab keine Staus und so waren wir früher zurück, als wir vermutet hatten.
Euch möchte ich lieb für eure Kommentare danken. Bald schau ich bei euch vorbei. Ich hoffe, es geht euch gut. Hattet ihr einen schönen 1. Advent?
Wir haben hier totales Schmuddelwetter, so richtig igitt. Da ich über Weihnachten/Silvester nicht frei nehmen kann, hab ich diese Woche meine letzten zwei Urlaubstage. Also, dann bis bald ...


Ein paar schöne Tage haben wir wieder gemeinsam mit meinen Eltern und vielen Erinnerungen verbracht. Mein Vater zeigte alte Filme und Fotos und meine Mutter hat aus alten Briefen vorgelesen, die sie einst im Krieg von ihrem Vater aus Frankreich bekam. Solchen Erinnerungen lausche ich immer voller Inbrunst. Und doch kann man sich all diese Situationen niemals auch nur annähernd vorstellen. Was die Menschen in jenen Zeiten erleiden mussten, ist unvorstellbar.
In dem Zusammenhang fällt mir ein: Habt ihr gestern zufällig Terra X - Duell in den Wolken gesehen?
War das spannend. Solche Geschichten finde ich total faszinierend. Diese war es ganz besonders. Ich hatte davon noch gar nichts gehört, dass ein Fischer 98 an einer südfranz. Küste das Armband von Antoine de Saint-Exupéry gefunden hatte. Und dann die Sache mit dem Schädel ... unglaublich.
Doch noch einmal zurück zum vergangenen Wochenende. Der obligatorische Rundgang über den Weihnachtsmarkt durfte natürlich nicht fehlen ...

Schön geschmückt sieht er ja aus, wie er da so beleuchtet vor dem Rathaus steht. Vorallem der kleine Mittelaltermarkt gefällt uns immer sehr gut. Aber dennoch sind wir schnell wieder geflüchtet. Die Menschenmassen und all das Gedränge an den Buden, das ist einfach nicht unser Ding.
Auf der Heimfahrt sind wir einen kleinen Umweg über Oberwiesenthal gefahren. Dort sieht es schon so aus ...

So sind wir dann schnell wieder zurück auf die Autobahn. Aber da war auch jede Menge los. Unglaublich, was da so unterwegs war in alle Richtungen. Aber es gab keine Staus und so waren wir früher zurück, als wir vermutet hatten.
Euch möchte ich lieb für eure Kommentare danken. Bald schau ich bei euch vorbei. Ich hoffe, es geht euch gut. Hattet ihr einen schönen 1. Advent?
Wir haben hier totales Schmuddelwetter, so richtig igitt. Da ich über Weihnachten/Silvester nicht frei nehmen kann, hab ich diese Woche meine letzten zwei Urlaubstage. Also, dann bis bald ...


Waldameise 01.12.2008, 17.08| (10/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gefühltes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun