
2025 | ||
<<< | August | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8288
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8288
Glück
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit
deiner Gedanken ab.
(Marc Aurel)

hängt von der Beschaffenheit
deiner Gedanken ab.
(Marc Aurel)

Waldameise 28.04.2008, 22.20| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gefühltes
Das lieben ...
unsere Katzen, wenn wir im Garten zu tun haben. Das ist Vergnügen pur. Wenn ich die Erde auffrische oder zwischen den Stauden harke, da muss auch irgendeine Pfote mal scharren. Oder wenn ich Laub zusammenkehre ... da knistert es hier, knackt es dort. Das ist so aufregend.
Aber es gibt noch so viel mehr Abenteuer ... Kletterbäume, an die man sich hochklimmen, und Buchshecken, über die man jumpen kann. Eine Wiese, in der man sich sonnen oder verstecken kann, Hummeln und Schmetterlinge, denen man nachjagen möchte und so vieles mehr.
Ich genieße das Schauspiel sehr.
Am Samstag hab ich eingetopft ...

... und auch ein paar junge Pflänzchen eingesetzt, die ich vorgezogen hatte.
Gefreut hab ich mich, dass ich bei "Neddo" bunte Million Bells entdeckt habe. Ich liebe diese "Zauberglöckchen", wie man diese Minipetunie u.a. noch nennt. Sie blühen bis in den Spätherbst und werden dabei immer üppiger.

Lissy fand das Eintopfen interessant, während Mimi lieber im Schutze der Buchsbaumhecke das Geschehen beobachtete ...

Schade, dass das schöne Wetter erstmal wieder vorbei ist. Hier brauen sich schon dunkle Wolken zusammen. Aber meine Wäsche hab ich noch trocken bekommen.
Euch einen schönen Nachmittag :-)
Aber es gibt noch so viel mehr Abenteuer ... Kletterbäume, an die man sich hochklimmen, und Buchshecken, über die man jumpen kann. Eine Wiese, in der man sich sonnen oder verstecken kann, Hummeln und Schmetterlinge, denen man nachjagen möchte und so vieles mehr.
Ich genieße das Schauspiel sehr.
Am Samstag hab ich eingetopft ...

... und auch ein paar junge Pflänzchen eingesetzt, die ich vorgezogen hatte.
Gefreut hab ich mich, dass ich bei "Neddo" bunte Million Bells entdeckt habe. Ich liebe diese "Zauberglöckchen", wie man diese Minipetunie u.a. noch nennt. Sie blühen bis in den Spätherbst und werden dabei immer üppiger.

Lissy fand das Eintopfen interessant, während Mimi lieber im Schutze der Buchsbaumhecke das Geschehen beobachtete ...

Schade, dass das schöne Wetter erstmal wieder vorbei ist. Hier brauen sich schon dunkle Wolken zusammen. Aber meine Wäsche hab ich noch trocken bekommen.
Euch einen schönen Nachmittag :-)
Waldameise 28.04.2008, 15.14| (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Geliebtes
Auf frischer Tat ertappt ...
hab ich den Eindringling in der Nacht zum Sonntag und die Fahndungsfotos will ich euch nicht vorenthalten.
Diesmal kam er schon ziemlich früh in der Nacht. Er hatte wohl nicht damit gerechnet, dass Menschen auch manchmal im Bett lesen, also nicht unbedingt fest schlafen.
Gecheckt hat er das jedoch ziemlich schnell, denn kaum, dass er mich sah, wollte er auch schon wieder das Weite suchen.
Ich - schnell wie der Blitz - aus dem Bett, die Digi geschnappt und ihn grade noch am Dachrand erwischt ...

Hier noch ein herangezoomtes Foto, um das Täterprofil besser erkennen zu können ...

Ihr werdet mir beipflichten ... die glühenden Augen verheißen nichts gutes, gell?
Diesmal kam er schon ziemlich früh in der Nacht. Er hatte wohl nicht damit gerechnet, dass Menschen auch manchmal im Bett lesen, also nicht unbedingt fest schlafen.
Gecheckt hat er das jedoch ziemlich schnell, denn kaum, dass er mich sah, wollte er auch schon wieder das Weite suchen.
Ich - schnell wie der Blitz - aus dem Bett, die Digi geschnappt und ihn grade noch am Dachrand erwischt ...

Hier noch ein herangezoomtes Foto, um das Täterprofil besser erkennen zu können ...

Ihr werdet mir beipflichten ... die glühenden Augen verheißen nichts gutes, gell?

Waldameise 28.04.2008, 11.42| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gesehenes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun