Waldameise
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8301
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 01.07.2005

    Silvi

    Im Gegensatz zu vielen anderen, kannte ich Silvi nicht. Aber ich wusste durch euch von ihrer Krankheit und davon, welch lieber Mensch sie war. Heute nun lesen zu müssen, dass sie von uns gegangen ist, macht auch mich sehr sehr traurig.

    Ich hab mal irgendwo gelesen, dass wir immer nur das als Leben bezeichnen können, was noch vor uns liegt. Zeit, die hinter uns liegt, ist bereits gestorben. Wie schnell es gehen kann, dass keine Zeit - kein Leben mehr bleibt, machen mir solche Ereignisse auf grausamste Weise bewusst.

    Ich fühle mit allen, die sie kannten und liebten.

    Waldameise 01.07.2005, 22.26| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Gefühltes

    Kletterrosen

    Menschen sind wie Kletterrosen.
    Sie wachsen, blühen,
    streben nach Höherem
    und hinterlassen
    auf ihrem Weg
    durchs Leben
    Blüten  und
    Dornen.

    (sunny)


    Waldameise 01.07.2005, 16.44| (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelachtes

    Dankbar ...

    schöpft die Natur vom erfrischenden Nass, das der Himmel grad großzügig an sie ausschenkt. Und mein Regenschirm freut sich, dass er auch mal wieder "ausspannen" darf ;-) Und ich freu mich, dass ich es gestern zwischen den Tagen der Hitze, Trockenheit und diesem Landregen heute geschafft habe, meine Malven zu setzen. Nun können sie sich richtig vollsaugen und machen hoffentlich nicht gleich schlapp, wenn sich morgen wieder die Sonne zwischen die Wolken schiebt.

    Es freut mich sehr, dass euch mein gestriges Foto so gefallen hat. Als das Unwetter durchgezogen war, bin ich noch schnell an den Waldrand gefahren, weil ich glaubte, die untergehende Sonne und ihr "brennendes Licht" entlang der Wolken fotografieren zu können. Manchmal ist es eine Frage von Sekunden, einen "besonderen Moment" einzufangen. Leider war die Wolkendecke noch zu dicht, so dass nur dieser schmale rotgoldene Rand am Horizont durchschimmerte. Als ich dann die Pfütze entdeckte, kam es zu eben dieser Aufnahme.

    Beim ersten Versuch hatte ich vergessen, den Blitz abzustellen, so dass es zu dieser Aufnahme hier kam ...



    Natürlich ist sie viel zu dunkel, aber hier könnt ihr nun sehen, dass es sich nicht um einen See, sondern wirklich nur um eine Pfütze handelt.

    Ich wünsch euch allen ein wunderschönes erholsames Wochenende :)))

    Waldameise 01.07.2005, 10.16| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gefühltes

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------