
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8302
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8302
Herbstgedanken
Unter tiefgrauem Schleier
versteckt die Natur ihr buntes Kleid.
Die fröhlichen Stimmen des Sommers
trägt der Wind mit sich fort.
Lange Schatten
legen sich über Felder und Herzen.
Fröstelnd zieh ich mich zurück,
schliess mich ein mit meinen Erinnerungen,
trauere und versäume fast,
wie Sonnenstrahlen plötzlich
Fenster und Seele durchdringen.
Schnell laufe ich in meinen Garten
und pflücke rote Äpfel ...
(by sunny)
versteckt die Natur ihr buntes Kleid.
Die fröhlichen Stimmen des Sommers
trägt der Wind mit sich fort.
Lange Schatten
legen sich über Felder und Herzen.
Fröstelnd zieh ich mich zurück,
schliess mich ein mit meinen Erinnerungen,
trauere und versäume fast,
wie Sonnenstrahlen plötzlich
Fenster und Seele durchdringen.
Schnell laufe ich in meinen Garten
und pflücke rote Äpfel ...
(by sunny)

Waldameise 28.09.2004, 19.08| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
In einem schwäbisch-sächsischem Haushalt
... sind manchmal die Geschmäcker verschieden und erfordern eine dementsprechende Flexibilität der Köchin. Um niemanden enttäuschen zu müssen, gibts halt jede Variante, wie hier beim Kartoffelsalat ...


Die Zutaten für die schwäbische Variante:
1 Kilo Salatkartoffeln ( Sorte Sieglinde), 1 Zwiebel, eine Tasse heiße Fleischbrühe, Salz, schwarzer Pfeffer, 4 EL Essig, 4 – 5 EL Öl, Salz und wers mag ein bis zwei grüne Gurken.
... Und für den sächsischen nimmt man statt heißer Brühe Majonaise (benötigt dann natürlich kein Oel) und drei bis vier Gewürzkurken. Wer mag, kann auch noch etwas Dill oder Jagdwurst dazu geben, je nach Geschmack.
Ich bin mir sicher, jeder macht ihn ein wenig anders und selbst wenn man die gleichen Rezepte benützt, so schmeckt sicher auch jeder anders. Meine Großmütter waren beide Meisterinnen, und bis heute ist es mir noch nicht gelungen, es so hinzubekommen, dass er wie einst bei ihnen schmeckte.


Die Zutaten für die schwäbische Variante:
1 Kilo Salatkartoffeln ( Sorte Sieglinde), 1 Zwiebel, eine Tasse heiße Fleischbrühe, Salz, schwarzer Pfeffer, 4 EL Essig, 4 – 5 EL Öl, Salz und wers mag ein bis zwei grüne Gurken.
... Und für den sächsischen nimmt man statt heißer Brühe Majonaise (benötigt dann natürlich kein Oel) und drei bis vier Gewürzkurken. Wer mag, kann auch noch etwas Dill oder Jagdwurst dazu geben, je nach Geschmack.
Ich bin mir sicher, jeder macht ihn ein wenig anders und selbst wenn man die gleichen Rezepte benützt, so schmeckt sicher auch jeder anders. Meine Großmütter waren beide Meisterinnen, und bis heute ist es mir noch nicht gelungen, es so hinzubekommen, dass er wie einst bei ihnen schmeckte.
Waldameise 28.09.2004, 14.28| (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Liebe auf den ersten Blick ...
Waldameise 28.09.2004, 10.55| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun