
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8302
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8302
Eine attraktive junge Frau ...
erfolgreich, beliebt ... und doch scheinbar unglücklich oder/und krank, psysisch krank. Zumindest deutet alles auf Selbstmord hin bei dem Tod von Jennifer Nitsch.
Solche Meldungen machen mich sehr nachdenklich. Wie oft liest man über die Probleme von Prominenten, bekannten Persönlichkeiten ... erfolgreichen Menschen, die (scheinbar) alles im Leben erreicht haben und ein freies wunderbares Leben führen könnten.
Und dennoch: Sie nehmen Drogen, haben Alkoholprobleme oder leiden unter Depressionen. Dann muss ich mich immer wieder fragen, warum das wohl so ist. Vor psysischen Krankheiten ist natürlich keiner gefeit. Aber oft entstehen solche Krankheiten auch erst aus der Situation heraus.
Zufrieden und glücklich zu sein, ist also keine Frage des Erfolges, des Geldes? Aber warum fühlt sich ein Mensch unzufrieden und unglücklich? Ist es Überforderung oder das Gegenteil - Stillstand?
Ich glaube, die glücklichsten Menschen sind die (bis auf gesundheitliche Einschränkungen und äußere Einflüsse), die das ausleben können, was sie am meisten interessiert. Die ihre Kreativität und Begabungen ausschöpfen können, die immer ein Ziel vor Augen haben, so dass es niemals zu diesem Gefühl der Leere kommt.
Und dennoch werden gerade kreative Köpfe oft von Depressionen gequält. Selbst in der Geschichte gibt es unzähliche Beispiele dafür. Eine heimtückische Krankheit, die mir Angst macht ...
Solche Meldungen machen mich sehr nachdenklich. Wie oft liest man über die Probleme von Prominenten, bekannten Persönlichkeiten ... erfolgreichen Menschen, die (scheinbar) alles im Leben erreicht haben und ein freies wunderbares Leben führen könnten.
Und dennoch: Sie nehmen Drogen, haben Alkoholprobleme oder leiden unter Depressionen. Dann muss ich mich immer wieder fragen, warum das wohl so ist. Vor psysischen Krankheiten ist natürlich keiner gefeit. Aber oft entstehen solche Krankheiten auch erst aus der Situation heraus.
Zufrieden und glücklich zu sein, ist also keine Frage des Erfolges, des Geldes? Aber warum fühlt sich ein Mensch unzufrieden und unglücklich? Ist es Überforderung oder das Gegenteil - Stillstand?
Ich glaube, die glücklichsten Menschen sind die (bis auf gesundheitliche Einschränkungen und äußere Einflüsse), die das ausleben können, was sie am meisten interessiert. Die ihre Kreativität und Begabungen ausschöpfen können, die immer ein Ziel vor Augen haben, so dass es niemals zu diesem Gefühl der Leere kommt.
Und dennoch werden gerade kreative Köpfe oft von Depressionen gequält. Selbst in der Geschichte gibt es unzähliche Beispiele dafür. Eine heimtückische Krankheit, die mir Angst macht ...
Waldameise 14.06.2004, 17.11| (15/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun