Waldameise
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8302
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 03.05.2004

    Eine Mondfinsternis ...

    können wir am 4. Mai erleben, falls sich die Wolken nicht als Spielverderber entpuppen. Und zwar fängt der Mond direkt nach seinem Aufgang um 20.48 Uhr an, in den Kernschatten einzutreten. Seine nördliche Hemisphäre wird sich dabei in kupferrotem Licht zeigen.

    Um 21.52 Uhr wird er sich dann vollständig im Kernschatten befinden. Die Totalität dauert bis 23.08 Uhr, die Finsternismitte ereignet sich um 22.30 Uhr. Mal sehen, ob wir Glück haben und das Schauspiel am Himmel verfolgen können.

    Meine nördliche Hemisphäre zeigt sich auch schon rot, deshalb verschwind ich jetzt in mein Bett. Ich wünsch euch morgen einen ereignisreichen und freundlichen Tag :-)))

    Waldameise 03.05.2004, 22.34| (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:

    Himmlisches

    Komisch ... meistens kann ich mir wünschen, was ich will ... selten wird dieser Wunsch so prompt - wenn überhaupt - erfüllt. Seit ich aber den flehentlichen Wunsch gen Himmel bezüglich hier unten dringend erforderlicher Wassermengen geschickt habe, scheint da oben irgend jemand alle Hebel in Bewegung gesetzt zu haben, damit dieser Wunsch erfüllt wird.

    Nein, ich beklage mich nicht. Die Natur kann den Regen wirklich gut gebrauchen. Und da das mit der Bestellung anscheinend so gut geklappt hat, äußer ich eben schonmal vorsorglich den Wunsch nach Beendigung der Wasserlieferung, sobald die Wassertanks hier wieder aufgefüllt sind. Weiss ich doch, dass der Mai noch manch andere Überraschungen für uns bereithält.

    U. a. die Wolkenbildung. Ich weiss, dass ich nicht die einzige bin, die eine Leidenschaft für Wolkenfotografie hat. Wenn ich die Fotos vom letzten Sommer anschaue, weckt das eine große Sehnsucht und Vorfreude auf dieses Jahr ...





    Ich liebe Quellwolken - die Vorboten eines sommerlichen Gewitters. Am schönsten ist es, wenn man sich die Decke schnappt und loszieht, um sich dann irgendwo am Waldrand niederzulassen und das Schauspiel am Himmel zu verfolgen ...

    Ich bin schon gespannt, wieviele von den aufgeblähten Models ich dieses Jahr wieder einfangen werde ;-)

    Waldameise 03.05.2004, 22.07| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------