
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8303
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8303
Aus dem Archiv ...
Gedanken vom 05. 01. 2003, und wieder aktuell:
Manchmal habe ich das Gefühl, die Zeit vergeht immer schneller. Was aber nicht sein kann, rein physikalisch nicht....grübel. Oder wie hat das ein gewisser Einstein gesehen??? Ich kann jedenfalls tun, was ich will, ich hab immer das Gefühl, dass ich niemals fertig werde. Nehmen wir mal die Feiertage. Was hab ich mir nicht alles vorgenommen...wieviele liegengebliebene Dinge wollte ich erledigen, die Fotos vom letzten Urlaub sollten ins Album, mein neues Buch wollte ich endlich lesen und durch alte Stadtviertel spazieren, die ich seit Jahren nicht mehr besucht habe. Und und und...
Aber wenn nun alle Uhren dieser Welt, einschließlich Funkuhren und Zeitmesser, die es auf diesem Planeten gibt, wenn all diese Uhren immer schneller gehen??? Ganz wenig nur, kaum spürbar, aber eben doch immer schneller??? Liessen sich nicht von daher die Wetterkapriolen erklären? Oder was ist mit den Menschen, die einem immer hektischer und unausgeglichener, unzufriedener und nervöser erscheinen??? Kommen daher die Agressionen??? Oft schon habe ich mir darüber Gedanken gemacht, wenn ich dies beobachten konnte. Ich werde wohl niemals erfahren, warum das so ist.
Zum Glück gibt es ja noch einen freien Tag morgen, wie schön. Da werde ich dieses tolle Gericht kochen, das ich schon immermal kochen wollte oder mal wieder die alten Filme anschauen oder mal wieder ins Museum gehen oder............
Manchmal habe ich das Gefühl, die Zeit vergeht immer schneller. Was aber nicht sein kann, rein physikalisch nicht....grübel. Oder wie hat das ein gewisser Einstein gesehen??? Ich kann jedenfalls tun, was ich will, ich hab immer das Gefühl, dass ich niemals fertig werde. Nehmen wir mal die Feiertage. Was hab ich mir nicht alles vorgenommen...wieviele liegengebliebene Dinge wollte ich erledigen, die Fotos vom letzten Urlaub sollten ins Album, mein neues Buch wollte ich endlich lesen und durch alte Stadtviertel spazieren, die ich seit Jahren nicht mehr besucht habe. Und und und...
Aber wenn nun alle Uhren dieser Welt, einschließlich Funkuhren und Zeitmesser, die es auf diesem Planeten gibt, wenn all diese Uhren immer schneller gehen??? Ganz wenig nur, kaum spürbar, aber eben doch immer schneller??? Liessen sich nicht von daher die Wetterkapriolen erklären? Oder was ist mit den Menschen, die einem immer hektischer und unausgeglichener, unzufriedener und nervöser erscheinen??? Kommen daher die Agressionen??? Oft schon habe ich mir darüber Gedanken gemacht, wenn ich dies beobachten konnte. Ich werde wohl niemals erfahren, warum das so ist.
Zum Glück gibt es ja noch einen freien Tag morgen, wie schön. Da werde ich dieses tolle Gericht kochen, das ich schon immermal kochen wollte oder mal wieder die alten Filme anschauen oder mal wieder ins Museum gehen oder............

Waldameise 04.01.2004, 21.55| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Jasager ...
"Da sage ich nicht Nein."
(Ernst Ferstl)

Ich wünsche allen, deren Sonntagsspaziergang hier vorbeiführt, einen schönen, gemütlichen und erholsamen Tag :-)))
Waldameise 04.01.2004, 11.58| (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun