Waldameise
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8303
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 12.12.2003

    Ozzy

    ... hat mich heute auch zum Lachen gebracht. Der Eumel war doch in London mit seinem Motorrad gestürzt. (Ich frag mich eh, wie der sich auf dem Ding halten konnte ... lach ... hat er ja nun auch nich ;-) Jedenfalls machte sich seine Familie schon große Sorgen, weil er im Koma lag. Heute las ich, dass es ihm laut Bericht seiner Tochter Kelly wesentlich besser ginge, da er sich schon wieder über die Krankenschwester beschwert hat.

    Kann mir gut vorstellen, welche Worte er dafür benützt hat ... ;-)))

    Waldameise 12.12.2003, 15.09| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:

    Das schlimmste ...

    an der heutigen Jugend ist,
    dass man nicht mehr dazu gehört.

    Waldameise 12.12.2003, 11.31| (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:

    Zugegeben ...

    in einer Tageszeitung steht meistens nicht viel lustiges. Aber über einen Artikel musste ich heute herzlich lachen. Allein schon die Vorstellung ... :-)))
    In einer dänischen Stadt hat nämlich ein Feuerwehrmann einer Katze das Leben gerettet, als er bei einem Scheunenbrand das leblose Tier entdeckte. Nachdem er es zuerst mit Mund-zu-Schnauze-Technik beatmet hatte, erwachte sie kurz, fauchte ihn an, um gleich darauf wieder bewusstlos umzufallen.
    Keine Sorge - nach dem Einsatz eines Sauerstoffgerätes wurde das Tierchen gerettet. Der Stall allerdings brannte bis auf die Grundmauern nieder.

    Für Lemmie und alle Auchinteressierten hier nun das Apfel-Brot-Rezept:

    Man nehme 750 g geriebene Äpfel, vermischt sie mit 100 - 200 g Zucker und lässt das Ganze über Nacht (oder mindestens 2 Stunden) ziehen.

    Zu dieser Masse gibt man 200 g Rumrosinen, 200 g ganze Haselnüsse, 500 g Mehl, 1 1/2 Päckchen Backpulver, 1 1/2 Päckchen Lebkuchengewürz, 1 Teel. Zimt, 1 Prise Nelke und 1 Esslöffel Kakao.

    Das Ganze eine gute Stunde bei ca. 180 ° backen.

    Probiert es aus. Es geht ganz leicht und schmeckt oz lecker ;-)))



    In diesem Sinne wünsche ich euch einen gemütlichen Start ins Wochenende :-)))

    Waldameise 12.12.2003, 10.54| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------