
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8303
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8303
Schütteln
man müsse vor Gebrauch sie schütteln.
Und dies begreifen wir denn auch -
denn zwecklos ist es nach Gebrauch.
Auch Menschen gibt es, ganz verstockte,
wo es uns immer wieder lockte,
sie herzhaft hin- und herzuschwenken,
in Fluss zu bringen so ihr Denken,
ja, sie zu schütteln voller Wut -
doch lohnt sich nicht, dass man das tut.
Man lass sie stehn an ihrem Platz
samt ihrem trüben Bodensatz.
Eugen Roth

Waldameise 09.11.2003, 22.47| (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
An Tagen wie diesen ...
tanke ich auf für Tage wie "solche" ;-) Ihr ahnt es, es war ein schöner Tag. Trotz "Mondfinsternisshow" hab ich ausgeschlafen, mir tat nichts weh und im schönsten Herbstsonnenlicht hab ich am Nachmittag den Spaziergang so richtig genossen.
Unglaublich, dass immer noch so viele schön gefärbte Blätter an den Bäumen sind. Bilde ich mir das ein, oder waren die Farben dieses Jahr besonders schön? Ich denke schon. Dieser lange trockene und heiße Sommer hat eben seine Spuren hinterlassen.
Wir sind durch ein altes Stadtviertel gelaufen. Ich stell immer wieder fest, welche Faszination alte, mitunter sogar unbewohnte Häuschen auf mich ausüben. So mag ich es total, wenn der Garten wild zugewachsen ist und sich die Pflänzchen auch schon am Haus hochranken. Überall stehen oder liegen verrostete Gegenstände, altes Gartengerät oder andere Teile, die einstmals irgendeine Funktion ausübten. Auch die Geländer sind verrostet oder das Holz total ausgeblichen.
Ich liebe das und frag mich dann oft, wer dort wohl einmal gewohnt haben mag und warum das Haus nun schon so lange leersteht. Klingt vielleicht komisch, aber genau das ist es, was es für mich so faszinierend macht ...
Ich wünsche euch allen eine freundliche neue Woche :-)))
Unglaublich, dass immer noch so viele schön gefärbte Blätter an den Bäumen sind. Bilde ich mir das ein, oder waren die Farben dieses Jahr besonders schön? Ich denke schon. Dieser lange trockene und heiße Sommer hat eben seine Spuren hinterlassen.
Wir sind durch ein altes Stadtviertel gelaufen. Ich stell immer wieder fest, welche Faszination alte, mitunter sogar unbewohnte Häuschen auf mich ausüben. So mag ich es total, wenn der Garten wild zugewachsen ist und sich die Pflänzchen auch schon am Haus hochranken. Überall stehen oder liegen verrostete Gegenstände, altes Gartengerät oder andere Teile, die einstmals irgendeine Funktion ausübten. Auch die Geländer sind verrostet oder das Holz total ausgeblichen.
Ich liebe das und frag mich dann oft, wer dort wohl einmal gewohnt haben mag und warum das Haus nun schon so lange leersteht. Klingt vielleicht komisch, aber genau das ist es, was es für mich so faszinierend macht ...

Ich wünsche euch allen eine freundliche neue Woche :-)))
Waldameise 09.11.2003, 19.43| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Sohnemann ...
hat sich die Nacht um die Ohren geschlagen und mit einer ganz einfachen Digi und nem Fernglas dieses Foto gemacht ...


Waldameise 09.11.2003, 11.07| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun