
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8303
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8303
Bin grad beim WDR ...
"Quarks & Co" ... eine der wenigen Sendungen, die ich gern sehe :-))) Heute gehts um das ABC der Vitamine.
Waldameise 04.11.2003, 21.09| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Gestern bei Jauch ...
kam die Frage nach dem ersten Kinofilm auf, den man in seinem Leben gesehen hat.
Ich hab überlegt und glaube, es war "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde". Ich kann mich nur erinnern, dass ich damals noch sehr klein war und dass dieser Film mich so begeistert hat, dass sich die Erinnerungen daran fürs ganze Leben eingeprägt haben.
Damals gab es noch nicht so viele Filme im Kino, die einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen haben. Aber vielleicht hatte ich auch nicht das Geld, sie mir alle anzuschauen ;-) Aber zu meinen Lieblingsfilmen, die ich damals im Kino gesehen habe, zählen auch "Die tollkühnen Männer mit ihren fliegenden Kisten", "Krakatoa" und "Sonnenblumen".
Geliebt hab ich auch die Lustigen mit Louis de Funes oder Bourvil, Tati oder "Manche mögens heiß". Ach ja, wenn ichs recht bedenke, gab es doch so einige, die mir gut gefallen haben :-)
Aber ich werde niemals vergessen, was ich ein paar Jahre später bei dem Film "Spiel mir das Lied vom Tod" empfand. Als die Szene am Galgen kam und die grandiose Musik von Ennio Morricon einsetzte, da ging mir das durch Mark und Bein. Nie werde ich dieses Gefühl vergessen, es war der Wahnsinn ...
Und was war euer erster Kinofilm???
Ich hab überlegt und glaube, es war "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde". Ich kann mich nur erinnern, dass ich damals noch sehr klein war und dass dieser Film mich so begeistert hat, dass sich die Erinnerungen daran fürs ganze Leben eingeprägt haben.
Damals gab es noch nicht so viele Filme im Kino, die einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen haben. Aber vielleicht hatte ich auch nicht das Geld, sie mir alle anzuschauen ;-) Aber zu meinen Lieblingsfilmen, die ich damals im Kino gesehen habe, zählen auch "Die tollkühnen Männer mit ihren fliegenden Kisten", "Krakatoa" und "Sonnenblumen".
Geliebt hab ich auch die Lustigen mit Louis de Funes oder Bourvil, Tati oder "Manche mögens heiß". Ach ja, wenn ichs recht bedenke, gab es doch so einige, die mir gut gefallen haben :-)
Aber ich werde niemals vergessen, was ich ein paar Jahre später bei dem Film "Spiel mir das Lied vom Tod" empfand. Als die Szene am Galgen kam und die grandiose Musik von Ennio Morricon einsetzte, da ging mir das durch Mark und Bein. Nie werde ich dieses Gefühl vergessen, es war der Wahnsinn ...
Und was war euer erster Kinofilm???
Waldameise 04.11.2003, 14.51| (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Eifersucht
Um beim Thema Katzen zu bleiben. Sagt mal, sind eure Fellis auch so eifersüchtig? Und was stellen sie alles an, um eure Aufmerksamkeit zu erheichen???

Unsere tun dann einfach verbotene Dinge. Sie wissen ganz genau, dass wir dann anspringen. Nach dem Motto ... "negative Zuwendung" ist auch Zuwendung, kratzen sie an der Tapete oder anderen diversen sensiblen Möbelstücken, verteilen ihr Futter breitfächig neben dem Futternapf oder befördern selbiges halbverdaut nochmal zurück, springen auf Tisch oder Bett, zerren an den Gardinen oder niessen gegen die frisch geputzte Fensterscheibe. Hauptsache, Frauchen lenkt die ganze, ihr zur Verfügung stehende Aufmerksamkeit allein an sie.
Meine mir zur Verfügung stehende Aufmerksamkeit muss ich heute allerding in die Buchhaltung investieren. Und dafür könnt "ich" jetzt fauchen oder die Wände hochgehen ... ;-) Nur, interessiert das keine Katze ... lach.
Wünsch euch allen "auch" einen interessanten Tag :-)))

Unsere tun dann einfach verbotene Dinge. Sie wissen ganz genau, dass wir dann anspringen. Nach dem Motto ... "negative Zuwendung" ist auch Zuwendung, kratzen sie an der Tapete oder anderen diversen sensiblen Möbelstücken, verteilen ihr Futter breitfächig neben dem Futternapf oder befördern selbiges halbverdaut nochmal zurück, springen auf Tisch oder Bett, zerren an den Gardinen oder niessen gegen die frisch geputzte Fensterscheibe. Hauptsache, Frauchen lenkt die ganze, ihr zur Verfügung stehende Aufmerksamkeit allein an sie.
Meine mir zur Verfügung stehende Aufmerksamkeit muss ich heute allerding in die Buchhaltung investieren. Und dafür könnt "ich" jetzt fauchen oder die Wände hochgehen ... ;-) Nur, interessiert das keine Katze ... lach.
Wünsch euch allen "auch" einen interessanten Tag :-)))
Waldameise 04.11.2003, 09.51| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun