Waldameise
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8303
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 21.08.2003

    Sommerabend

    Am Ende des Tages
    sitz ich auf meiner Terrasse,
    fühl noch die Wärme der Sonne,
    die nun die kleine Mauer freigibt.
    Genieße die laue Abendstimmung,
    lass meinen Gedanken freien Lauf,
    atme das Leben.
    Die weißen Wölkchen am Himmel über mir
    blähen sich auf und werden zu dunklen Wolken.
    Leiser Wind neigt die Ähren auf dem Feld,
    bis er kräftiger durch die Bäume meines Gartens bläst.
    Schon hör in ein erstes Grollen,
    erst fern noch,
    bald schon bedrohlich nah.
    Blitze zucken,
    dringen in die Erde,
    begleitet von warmen Sommerregen.
    Das Konzert der Natur beginnt.

    (by Sunny)


    Euch allen einen wunderschönen Sommerabend :-)))

    Waldameise 21.08.2003, 18.06| (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:

    Taubenschwänzchen

    Als ich ihn das erste Mal eifrig von Blüte zu Blüte fliegen und den Nektar mit einem langen Rüssel tanken sah, glaubte ich zunächst, einen Kolibri zu sehen. Ich war ganz aufgeregt und konnte es kaum glauben. Aber was sollte dieses kleine quirlige Flugtier denn sonst sein?
    Mitlerweile weiss ich, dass es sich dabei um ein Taubenschwänzchen handelt. Dieser Falter ist eigentlich in der Mittelmeerregion zu Hause, aber seit ein paar Jahren kann man ihn vermehrt auch in Europa bewundern. Diesen Sommer sieht man ihn ganz besonders oft. Ich freu mich sehr über diesen kleinen Besucher :-)))
    Näheres zu diesem lustigen kleinen Falter findet ihr u.a. auch HIER

    Waldameise 21.08.2003, 12.55| (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------