
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8304
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8304
In der Gartenlaube ...
... muss man sich heute wahrlich nicht aufhalten. Ein Traumwetter, wie wir es hier in Deutschland nur selten erleben. Wie beneide ich HAPPY, die diesen Tag am schwäbischen Meer, wie hier der Bodensee genannt wird, verbringen kann.
Aber wenn ich nach draußen schaue ...

... bin ich froh, heute nicht in die Stadt fahren zu müssen.
Am Nachmittag schnapp ich mir ein Buch und pflanz mich auf die Terrasse, die lange genug auf solche Tage gewartet hat ;-)
Heute hab ich bei AMAZON dieses Buch bestellt, das ihr auf der rechten Seite sehen könnt. Ein Geschenk für meinen Mann. Er träumt schon lange davon, einmal nach Ägypten zu reisen. Ich denke, dieses Buch ist eine nette Entschädigung dafür, dass sich dieser Wunsch bisher nicht erfüllen liess.
Mein Mann und ich haben auch eine Leidenschaft für alte Bücher. Trotz "ebay" stöbern wir gern in Antiquariats nach alten "Leckerbissen". Wenn wir in anderen Städten sind, ziehts uns immer in solche Läden. Vor einiger Zeit entdeckten wir die Schriftstellerin Ottilie Wildermuth, deren Werke wahrlich köstlich und kurzweilig geschrieben sind. Sie versteht es wunderbar, ein Sittengemälde jener Zeit zu zeichnen, immer gewürzt mit einer ordentlichen Portion Humor und einem Augenzwinkern über die Schwächen ihrer Zeitgenossen.

Immer wieder muss ich feststellen, dass sich in vielen Dingen seit hunderten von Jahren nichts geändert hat. Zumindest, was das Wesen der Menschen anbelangt, ihre Lebensvorstellung, Neigungen, Schwächen und Stärken. Es ist interessant, das alles zu lesen und zu der Erkenntnis zu gelangen, dass man früher oft mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatte. Wie gesagt, ich spreche hier hauptsächlich von den zwischenmenschlichen Dingen.
Schön ist es auch, die alten Zeitschriften von damals zu lesen, die es gebunden in Sammelbänden gibt. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie viele es davon gibt, zahllose Ausgaben aus den verschiedensten Bereichen. Ich mag auch besonders die Satire-Illustrierten, die beweisen, dass sich auch in Sachen Humor nicht viel verändert hat im Laufe der Zeit.
Ein weiterer Leckerbissen ist Die Gartenlaube oder Der lachende Philosoph, die mit Sicherheit auch einige von euch kennen. Zumindest die Leseratten unter euch.

Habt ihr auch alte Werke aus Omas Bücherkiste in eurem Wandregal stehen? Lest ihr solche Bücher auch oder sind es eher Sammlerstücke?
Aber wenn ich nach draußen schaue ...

... bin ich froh, heute nicht in die Stadt fahren zu müssen.
Am Nachmittag schnapp ich mir ein Buch und pflanz mich auf die Terrasse, die lange genug auf solche Tage gewartet hat ;-)
Heute hab ich bei AMAZON dieses Buch bestellt, das ihr auf der rechten Seite sehen könnt. Ein Geschenk für meinen Mann. Er träumt schon lange davon, einmal nach Ägypten zu reisen. Ich denke, dieses Buch ist eine nette Entschädigung dafür, dass sich dieser Wunsch bisher nicht erfüllen liess.
Mein Mann und ich haben auch eine Leidenschaft für alte Bücher. Trotz "ebay" stöbern wir gern in Antiquariats nach alten "Leckerbissen". Wenn wir in anderen Städten sind, ziehts uns immer in solche Läden. Vor einiger Zeit entdeckten wir die Schriftstellerin Ottilie Wildermuth, deren Werke wahrlich köstlich und kurzweilig geschrieben sind. Sie versteht es wunderbar, ein Sittengemälde jener Zeit zu zeichnen, immer gewürzt mit einer ordentlichen Portion Humor und einem Augenzwinkern über die Schwächen ihrer Zeitgenossen.

Immer wieder muss ich feststellen, dass sich in vielen Dingen seit hunderten von Jahren nichts geändert hat. Zumindest, was das Wesen der Menschen anbelangt, ihre Lebensvorstellung, Neigungen, Schwächen und Stärken. Es ist interessant, das alles zu lesen und zu der Erkenntnis zu gelangen, dass man früher oft mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatte. Wie gesagt, ich spreche hier hauptsächlich von den zwischenmenschlichen Dingen.
Schön ist es auch, die alten Zeitschriften von damals zu lesen, die es gebunden in Sammelbänden gibt. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie viele es davon gibt, zahllose Ausgaben aus den verschiedensten Bereichen. Ich mag auch besonders die Satire-Illustrierten, die beweisen, dass sich auch in Sachen Humor nicht viel verändert hat im Laufe der Zeit.
Ein weiterer Leckerbissen ist Die Gartenlaube oder Der lachende Philosoph, die mit Sicherheit auch einige von euch kennen. Zumindest die Leseratten unter euch.

Habt ihr auch alte Werke aus Omas Bücherkiste in eurem Wandregal stehen? Lest ihr solche Bücher auch oder sind es eher Sammlerstücke?
Waldameise 05.05.2003, 13.04| (11/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun