Waldameise
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8304
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 10.04.2003

    Vom Glück ...

    ... eure Meinungen zu erfahren :-)

    Ja, es macht mich glücklich, all eure vielseitigen Ansichten zum Thema Glück lesen und kennenlernen zu dürfen. Ich möchte euch von Herzen dafür danken, dass ihr euch die Zeit dafür genommen habt.

    Ich könnte mich stundenlang über die "Dinge des Lebens" mit euch unterhalten. Das finde ich höchst interessant und unerschöpflich. Zu jedem Beitrag fallen mir neue Punkte ein, über die man noch diskutieren oder besser gesagt, seine Gedanken austauschen könnte. Z.B. würde es mich auch interessieren, ob wirklich alle Empfindungen vom Gehirn/Geist ausgehen oder hauptsächlich von den Lebensumständen oder ist einfach nur die Chemie im menschlichen Körper dafür verantwortlich??? Fragen über Fragen.

    Eure Gedanken regen mich zum Nachdenken an. Plötzlich bekommt alles einen neuen Blickwinkel oder eine neue Sichtweise und manchmal gelangt man dadurch zu der Erkenntnis, dass man bisher eigentlich in manchen Dingen irgendwie einem Irrtum unterlegen war. Aber vieles läuft auch parallel und bestätigt die eigenen Ansichten.

    Leider kann ich morgen nicht bloggern, da ich den ganzen Tag/Nacht unterwegs bin. Wer noch Meinungen zu diesem Thema hat, kann die aber gerne loswerden. Ich würde mich sehr freuen und schreibe euch dann am Samstag meine Ansichten dazu.

    Ich wünsche jedenfalls euch allen, dass ihr glücklich seid - manchmal ein bischen mehr und manchmal eben etwas weniger, aber das :-)))

    Waldameise 10.04.2003, 18.26| (14/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:

    Thema Glück - zum 2.

    Vielen Dank für eure zahlreichen Meinungen zum Thema "Glück". Worin sich alle einig sind - dass es sich um ein schwieriges Thema handelt, denn für jeden hat Glück eine andere Bedeutung. Ich möchte sogar behaupten, dass dies bei allen Emotionen gilt. Begriffe wie Liebe, Hass, Glück, Neid, Freude, Trauer, Zorn, Begeisterung etc. würde jeder Mensch anders definieren.

    Aber, um nochmal auf das Thema Glück zurückzukommen ... Über Kirstins Kommentar hab ich mir Gedanken gemacht und bin zu der Erkenntnis gelangt, dass etwas dran ist an dem "Nichtausdrückenkönnen" und der damit verbundenen eigenen Mauer, die man sich manchmal zu seinem Glück errichtet. Oft wird nicht ausgesprochen, was "unglücklich" macht. Stattdessen sucht man nach Mitteln oder Worten, um anderen Schmerz zuzufügen, also seinen eigenen Schmerz auf andere zu übertragen, weiterzugeben. Aber wird man davon glücklich? Nein. Es funktioniert nicht, seinen Frust auf andere zu übertragen, ihn abschieben zu wollen. Stattdessen sollte man überlegen, warum man sich unglücklich fühlt und offen darüber reden.

    Von daher muss ich Kerstin Recht geben, wer sich unglücklich fühlt, sollte lernen, sich selbst zu fragen "Was will ich überhaupt?"..."Was ist mein Ziel, der Sinn meines Lebens und was würde mich eigentlich glücklich machen?" Erst, wenn wir das erkannt haben und uns öffnen, wird auch der Weg dahin möglich sein. Oder sollte man sich diese Fragen auch stellen, wenn man meint, glücklich zu sein??? Vielleicht entdeckt man dann versteckte Emotionen, die man nur verdrängt hat?

    Ist wirklich jeder glücklich, der dies von sich behauptet, oder macht man sich da selbst was vor? Auch würde es mich sehr interessieren, warum sich Menschen als "glücklich" bezeichnen und was dieses Glück ausmacht und warum andere "unglücklich" sind und welche Ursachen und Gründe sie dafür verantwortlich machen.

    Was würdest du auf die Frage: "Bist du glücklich und wenn ja, wieso?" antworten?

    Meine Antwort würde lauten: Ja, ich bin glücklich, weil ich ein zufriedener Mensch bin, der immer aus jeder Situation das beste macht. Ich liebe meine Familie und fühle mich wiedergeliebt. Ich liebe meine bescheidene Art zu leben, mein Umfeld, meine Freunde, das Land, in dem ich lebe, und ich genieße es, auf der Welt zu sein und all die wunderbaren Schönheiten der Natur kennenlernen, fühlen und erleben zu dürfen!" :-)


    Waldameise 10.04.2003, 12.46| (27/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------