
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8304
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8304
Das ABC des Glücks
Es ist der Mega-Bestseller in den USA. Geschrieben vom Vertreter der neuen POSITIVEN PSYCHOLOGIE, Dr. Chuck Spezzano ...

Seine Erfahrung: Gerade in Krisenzeiten sehnen sich die Menschen nach Zielen, nach moralischer Integrität - und suchen nach dem Sinn des Lebens. Menschliche Stärken und Tugenden seien das beste Schutzschild gegen Schicksalschläge. Tief in unserem Innern haben wir alle die Fähigkeit, Glück zu empfinden, unabhängig von äußeren Widrigkeiten. Das glaubt zumindest dieser Psychologe.
Überall findet man sie jetzt - Berichte dieser Art, Bücher und sogar Seminare.
Ich glaube hingegen, das Empfinden des Glückes, die Wahnehmung dafür trägt jeder in sich selbst. Es liegt am Wesen des Menschen, und nur das kann es beeinflussen. Oder was meint ihr? Glaubt ihr, dass man es erlernen kann, glücklich zu sein??? Ist nicht jeder selbst seines Glückes Schmied? Aber ist nicht auch das Schicksal für unser Glück verantwortlich? Kann man denn nicht jeder Situation irgend etwas positives abverlangen?
Seid ihr glücklich???

Seine Erfahrung: Gerade in Krisenzeiten sehnen sich die Menschen nach Zielen, nach moralischer Integrität - und suchen nach dem Sinn des Lebens. Menschliche Stärken und Tugenden seien das beste Schutzschild gegen Schicksalschläge. Tief in unserem Innern haben wir alle die Fähigkeit, Glück zu empfinden, unabhängig von äußeren Widrigkeiten. Das glaubt zumindest dieser Psychologe.
Überall findet man sie jetzt - Berichte dieser Art, Bücher und sogar Seminare.
Ich glaube hingegen, das Empfinden des Glückes, die Wahnehmung dafür trägt jeder in sich selbst. Es liegt am Wesen des Menschen, und nur das kann es beeinflussen. Oder was meint ihr? Glaubt ihr, dass man es erlernen kann, glücklich zu sein??? Ist nicht jeder selbst seines Glückes Schmied? Aber ist nicht auch das Schicksal für unser Glück verantwortlich? Kann man denn nicht jeder Situation irgend etwas positives abverlangen?
Seid ihr glücklich???
Waldameise 09.04.2003, 19.53| (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Ich melde mich...
...heute Abend mit einem "Erlebnisbericht". Heute Nachmittag bin ich auf dem Friedhof, das Grab der Großeltern meines Mannes zu richten. In ihrem Haus wohnen wir. Es ist nicht groß und als wir noch zu sechst darin wohnten, war es auch ziemlich eng. Damit trotzdem jedes unserer vier Kinder ein eigenes Zimmer bekommen konnte, haben wir auf ein Wohnzimmer verzichtet und alles so um- und ausgebaut, dass es jeder schön hatte.
Auch sonst gab und gibt es viel Arbeit in so einem alten Haus. Und alles haben wir selbst gemacht, d.h. das meiste hat mein Mann gemacht. Neue Strom-, Wasser- und Heizungsleitungen mussten verlegt, alles mit Fliesen und Parkett ausgelegt werden. Vertäfelt, verputzt, verziert, aus- und eingeräumt usw. Neues Dach, neue Heizungsanlage....ja, ich hör schon auf.
Fertig sind wir noch immer nicht, denn nachdem nur noch zwei Kinder im Haus leben, können wir uns endlich ein Wohnzimmer einrichten.
Auch sonst gab und gibt es viel Arbeit in so einem alten Haus. Und alles haben wir selbst gemacht, d.h. das meiste hat mein Mann gemacht. Neue Strom-, Wasser- und Heizungsleitungen mussten verlegt, alles mit Fliesen und Parkett ausgelegt werden. Vertäfelt, verputzt, verziert, aus- und eingeräumt usw. Neues Dach, neue Heizungsanlage....ja, ich hör schon auf.
Fertig sind wir noch immer nicht, denn nachdem nur noch zwei Kinder im Haus leben, können wir uns endlich ein Wohnzimmer einrichten.
Waldameise 09.04.2003, 12.17| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun