
2025 | ||
<<< | August | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8260
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8260
Unkrautzupfzwangspause
denn es regnet mal wieder. Ansonsten eignet sich das Wetter heute wunderbar für Gartenarbeiten. Der Regen hat den Boden schön gelockert und die frische Luft sorgt dafür, dass das Arbeiten leicht von der Hand geht und nicht zur Belastung wird.

So mag ich es. Und die Vergissmeinnicht scheinen dieses Wetter auch zu mögen, so üppig, wie sie dieses Jahr wachsen. Ich liebe es. Überhaupt liebe ich die kleinsten Kunstwerke der Natur, wozu ich solche kleinen Blümchen zähle. Wie auch das Gänseblümchen, das mich noch immer mehr fasziniert als das größte Gebäude der Welt. Naja, zugegeben, der Vergleich hinkt etwas ... ;-)

Rot und Blau passt ja eigentlich nicht so gut zusammen. Aber wie die winzigen leuchtend blauen Vergissmeinnichtblüten zwischen den roten der Zierquitte schimmern, finde ich einfach wunderschön.

Hier möchte ich euch ein neues Gartenmitglied vorstellen ... eine neue Küchenschelle, deren Farbe mir sehr gefiel.
Die violetten, die schon länger bei uns wohnen, zeigen noch nichtmal Blüten. Da fehlt wohl eindeutig etwas Sonne ... seufz.

Bei diesen schönen Zwiebelblümchen, dessen Namen mir leider nicht einfällt, wollte sich ein neues Ahornbäumchen ansiedeln.
Ich fürchte nur, das könnte eng werden.

Zum Schluss noch ein Foto von unserer Klettermaus, die glücklich ist, endlich wieder auf dem Ahornbäumchen herumzuturnen ...

Inzwischen hat es aufgehört zu regnen ... ihr wisst, wo ihr mich findet.
Und keine Angst, ich übertreibe es nicht. Bei mir darf vieles wachsen, so lange es will und nicht das Leben anderer schöner Pflänzchen bedroht.
Bis später ... :-)

So mag ich es. Und die Vergissmeinnicht scheinen dieses Wetter auch zu mögen, so üppig, wie sie dieses Jahr wachsen. Ich liebe es. Überhaupt liebe ich die kleinsten Kunstwerke der Natur, wozu ich solche kleinen Blümchen zähle. Wie auch das Gänseblümchen, das mich noch immer mehr fasziniert als das größte Gebäude der Welt. Naja, zugegeben, der Vergleich hinkt etwas ... ;-)

Rot und Blau passt ja eigentlich nicht so gut zusammen. Aber wie die winzigen leuchtend blauen Vergissmeinnichtblüten zwischen den roten der Zierquitte schimmern, finde ich einfach wunderschön.

Hier möchte ich euch ein neues Gartenmitglied vorstellen ... eine neue Küchenschelle, deren Farbe mir sehr gefiel.
Die violetten, die schon länger bei uns wohnen, zeigen noch nichtmal Blüten. Da fehlt wohl eindeutig etwas Sonne ... seufz.

Bei diesen schönen Zwiebelblümchen, dessen Namen mir leider nicht einfällt, wollte sich ein neues Ahornbäumchen ansiedeln.
Ich fürchte nur, das könnte eng werden.

Zum Schluss noch ein Foto von unserer Klettermaus, die glücklich ist, endlich wieder auf dem Ahornbäumchen herumzuturnen ...

Inzwischen hat es aufgehört zu regnen ... ihr wisst, wo ihr mich findet.
Und keine Angst, ich übertreibe es nicht. Bei mir darf vieles wachsen, so lange es will und nicht das Leben anderer schöner Pflänzchen bedroht.
Bis später ... :-)
Waldameise 04.05.2013, 14.34| (19/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes | Garten, Blumen,
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun