Waldameise
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8261
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 03.03.2013

    Fühling im Winter oder Winter im Frühling?

    Ich weiß es nicht und es ist mir ehrlich gesagt auch egal. Fakt ist, dass ich mein Versprechen, bis mindestens Ende Herbst hier keine Winterbilder mehr zu zeigen, nicht einhalten kann. Aber ich denke, ihr seht es mir nach, sobald ihr folgende Fotos gesehen habt. Zeigen sie doch den späten Winter noch einmal von seiner schönsten Seite. Keine Ahnung, warum das dieses Jahr nicht öfter möglich war, warum erst der Frühling anklopfen muss, damit wir wenigstens einen schönen Wintertag haben. Verrückt.



    Ja, verrückt war es wirklich. Als sich nämlich heute, am Sonntag, die Sonne noch immer nicht zeigen wollte, dachten wir uns, wenn sie nicht zu uns kommt, müssen wir halt zu ihr fahren. Gesagt getan und auf gings Richtung Lichtenstein. Ihr wisst doch noch ... das verschwundene Schloss, das wir noch mal bei klarer Sicht besuchen wollten. Und da es heute genau umgedreht war als an jenem Tag, hatten wir Glück. Und was für Glück.



    Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zum letzten Mal sooo einen blauen Himmel gesehen habe. Mir brannten richtig die Augen, es war Wahnsinn. Der frische Schnee, der vor ein paar Tagen nochmal gefallen war, der gefrorene Nebel ... alles sorgte für einen unbeschreiblich schönen Kontrast. Französische, spanische und englische Besucher liefen mir über den Weg. Alle waren höchst entzückt. Es war ja auch wie im Märchen ...



    Da, wo wir damals absolut nichts sehen konnten, bot sich uns heute ein Blick in die Weite der Landschaft ...



    Wirklich ein verrückter Winter. Mehr im Laufe der Woche. Jetzt muss ich erstmal ins Bett. Morgen früh ist die Nacht weg, wie meine Mutter immer zu sagen pflegte.

    Vom Schnee, den wir hier heute noch sahen, wird allerdings bald nicht mehr viel übrig sein, denn nun soll es ja ernsthaft wärmer werden. Was für eine Achterbahnfahrt ... puuuh.

    Kommt gut in die neue Woche!


    Waldameise 03.03.2013, 22.08| (19/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------