
2025 | ||
<<< | August | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8264
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8264
Auf jeden Fall ...
bin ich dankbar, dass wir Menschen die Fantasie mitbekommen haben für unser Leben. Ich kann auf dem Sofa liegen und trotzdem durch die Wälder streifen oder mit Adlerschwingen über sie hinwegfliegen, kann am Nordpol spazieren, ohne mir den Hintern dabei abzufrieren, oder in der Wüste auf einem Kamel reiten, ohne mir um Sonnenschutz Gedanken machen zu müssen.
Vom Winter kann ich mich in den Sommer beamen und umgedreht. Ich kann aber auch auf einer Harley ans Meer fahren - ganz in Leder versteht sich - während mein langer blonder Haarzopf unter dem Helm hervorquillt, ... oder mit Montserat Caballè auf einer großen Bühne stehen und im Duett mit ihr singen ... lach.

Wir können das Kind in uns zum Leben erwecken, den alten Lehrer aus der Schulzeit nochmal schimpfen lassen, uns als Ameise durch einen Nadelhaufen wühlen oder in einer weißen Sommerwolke ein Schaumbad nehmen. Alles ist möglich. Und das schönste ... all die Lieben, die nicht mehr bei uns sind, können es doch wieder sein. Wir müssen es nur zulassen und wollen. Warum sonst haben wir diese Gabe? Ist sie nicht dafür gemacht? Ist es nicht unserer Fantasie auch zu verdanken, dass wir weiterleben wollen?
Sicher ist Fantasie nicht alles in unserem Leben, aber ich finde, je mehr man davon hat, umso reicher ist es. Das Leben intensiv wahrnehmen, in uns aufnehmen, um es somit doch ein wenig festzuhalten für einen späteren Augenblick. Bilder und Geschichten helfen uns dabei.
Und all unsere Sinne, die erst die Wunder des Lebens erlebbar und begreifbar machen.

Fantasie ist wundervoll. Sie kann trösten, beruhigen, ermuntern, Vorfreude erzeugen, unsere Kreativität hervorholen und uns zeigen, was das Leben ausmacht.
Die Streiche, die sie mir zuweilen spielt, nehme ich dafür gern inkauf. Nur die daraus leider auch entstehenden Ängste, Zweifel, unguten Vorahnungen und traurigen bis schmerzvollen Empfindungen fallen manchmal zu heftig aus. Das dürfte gern etwas sanfter gehen. Aber das ist der Preis für eine "blühende Fantasie". Sicher können einige von euch davon auch ein Lied singen, gell?
Was ist das? Ein Zauberwald? Woher mag das Leuchten in seinem Innern kommen? Wer weiß ... ;-)

Ja, die Fantasie einer kleinen unscheinbaren Waldameise, die möglichst unauffällig durchs Leben krabbeln möchte, ist und war schon immer ziemlich groß.
Danke für eure Gedanken dazu. Ich dachte mir schon, dass es die meisten von euch genauso sehen. Ich hatte nur das Gefühl, es kann nicht schaden, von Zeit zu Zeit mal wieder darauf hinzuweisen, wie wertvoll Fantasie ist und dass wir viel viel mehr träumen sollten, als uns verbissen an Gedanken zu hängen, die nichts in unserem Leben verändern, sondern nur ungute Gefühle in uns auslösen. Wenn euch also wiedermal jemand mächtig verärgert, dann vergesst es, dann lest ein schönes Buch, schaut einen Film oder geht hinaus in den Wald, um den Frühling zu suchen ...
rät euch eure Waldameise! ;-)

Vom Winter kann ich mich in den Sommer beamen und umgedreht. Ich kann aber auch auf einer Harley ans Meer fahren - ganz in Leder versteht sich - während mein langer blonder Haarzopf unter dem Helm hervorquillt, ... oder mit Montserat Caballè auf einer großen Bühne stehen und im Duett mit ihr singen ... lach.

Wir können das Kind in uns zum Leben erwecken, den alten Lehrer aus der Schulzeit nochmal schimpfen lassen, uns als Ameise durch einen Nadelhaufen wühlen oder in einer weißen Sommerwolke ein Schaumbad nehmen. Alles ist möglich. Und das schönste ... all die Lieben, die nicht mehr bei uns sind, können es doch wieder sein. Wir müssen es nur zulassen und wollen. Warum sonst haben wir diese Gabe? Ist sie nicht dafür gemacht? Ist es nicht unserer Fantasie auch zu verdanken, dass wir weiterleben wollen?
Sicher ist Fantasie nicht alles in unserem Leben, aber ich finde, je mehr man davon hat, umso reicher ist es. Das Leben intensiv wahrnehmen, in uns aufnehmen, um es somit doch ein wenig festzuhalten für einen späteren Augenblick. Bilder und Geschichten helfen uns dabei.
Und all unsere Sinne, die erst die Wunder des Lebens erlebbar und begreifbar machen.

Fantasie ist wundervoll. Sie kann trösten, beruhigen, ermuntern, Vorfreude erzeugen, unsere Kreativität hervorholen und uns zeigen, was das Leben ausmacht.
Die Streiche, die sie mir zuweilen spielt, nehme ich dafür gern inkauf. Nur die daraus leider auch entstehenden Ängste, Zweifel, unguten Vorahnungen und traurigen bis schmerzvollen Empfindungen fallen manchmal zu heftig aus. Das dürfte gern etwas sanfter gehen. Aber das ist der Preis für eine "blühende Fantasie". Sicher können einige von euch davon auch ein Lied singen, gell?
Was ist das? Ein Zauberwald? Woher mag das Leuchten in seinem Innern kommen? Wer weiß ... ;-)

Ja, die Fantasie einer kleinen unscheinbaren Waldameise, die möglichst unauffällig durchs Leben krabbeln möchte, ist und war schon immer ziemlich groß.
Danke für eure Gedanken dazu. Ich dachte mir schon, dass es die meisten von euch genauso sehen. Ich hatte nur das Gefühl, es kann nicht schaden, von Zeit zu Zeit mal wieder darauf hinzuweisen, wie wertvoll Fantasie ist und dass wir viel viel mehr träumen sollten, als uns verbissen an Gedanken zu hängen, die nichts in unserem Leben verändern, sondern nur ungute Gefühle in uns auslösen. Wenn euch also wiedermal jemand mächtig verärgert, dann vergesst es, dann lest ein schönes Buch, schaut einen Film oder geht hinaus in den Wald, um den Frühling zu suchen ...
rät euch eure Waldameise! ;-)

Waldameise 24.01.2013, 15.30| (15/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gedachtes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun