
2025 | ||
<<< | August | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8268
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8268
Pilzgeflüster

Der Eiche Wachstum wird oft frech vom Pilz verlacht,
sie braucht Dezennien, er nur eine Nacht.
Joseph Freiherr von Auffenberg
sie braucht Dezennien, er nur eine Nacht.
Joseph Freiherr von Auffenberg
Ein netter Spruch, aber am Ende ist doch die Eiche diejenige, die lacht, denn sie kann - wenn sie großes Glück hat - über 1000 Jahre alt werden. Das Pilzlein hingegen nur ein paar Wochen, wenn es nicht vorher gefressen wird.

So schön war es heute im Wald, der sich herbstverzaubert zeigte.
Sanft fielen die bunten Laubblätter zur Erde,
das Sonnenlicht schimmerte etwas geschwächt durchs Geäst
und überall roch es nach Pilzen ...

Ich kann mich nicht erinnern, je so viele Pilze gesehen zu haben, wie in diesem Jahr.
Sogar den violetten Ritterling habe ich entdeckt.
Sieht er nicht prächtig aus ... bzw. seine kleine Familie ...

Die Schnecken dort leben wahrlich paradiesisch.
Etwas abseits standen noch zwei kleinere Geschwister ...

... mit Schneckenbiss am Köpfchen.
Vermutlich hat sich der ganz Kleine deshalb gut versteckt zwischen
Laubblättern und Bucheckern ...

Sind das nicht ganz zauberhafte, wunderschöne Farben und Formen?
Das ist die Kunst, die ich liebe.
Auch bei diesem Hallimasch hatte ich das Gefühl, auf Vater Hallimasch & Söhne zu treffen ...

Und keine Sorge, ich habe alle stehen lassen.


So schön war es heute im Wald, der sich herbstverzaubert zeigte.
Sanft fielen die bunten Laubblätter zur Erde,
das Sonnenlicht schimmerte etwas geschwächt durchs Geäst
und überall roch es nach Pilzen ...

Ich kann mich nicht erinnern, je so viele Pilze gesehen zu haben, wie in diesem Jahr.
Sogar den violetten Ritterling habe ich entdeckt.
Sieht er nicht prächtig aus ... bzw. seine kleine Familie ...

Die Schnecken dort leben wahrlich paradiesisch.
Etwas abseits standen noch zwei kleinere Geschwister ...

... mit Schneckenbiss am Köpfchen.
Vermutlich hat sich der ganz Kleine deshalb gut versteckt zwischen
Laubblättern und Bucheckern ...

Sind das nicht ganz zauberhafte, wunderschöne Farben und Formen?
Das ist die Kunst, die ich liebe.
Auch bei diesem Hallimasch hatte ich das Gefühl, auf Vater Hallimasch & Söhne zu treffen ...

Und keine Sorge, ich habe alle stehen lassen.

Waldameise 13.10.2012, 18.41| (19/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gesehenes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun