Waldameise
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8272
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 10.07.2012

    Nachtgeflüster

    Ich sitze gern zu später Stunde am Rechner. So eine Urlaubswoche daheim hat also auch was. Draußen vorm Fenster hat sich der Tag schlafen gelegt und schnarcht leise vor sich hin. Nur der Wind trägt von fern die Geräusche der Schnellstraße zu mir herüber und ab und an fährt auch hier noch ein Spätheimkehrer vorbei. Ansonsten Stille.

    Seit ein paar Tagen bzw. Nächten musizieren die Frösche in einem Tümpel hier in der Nähe. Ich liebe dieses nächtliche Konzert. Da ist immer einer, der sich irgendwie besonders hervorquaken muss. Sicher der Leitfrosch oder so.



    Da euch die Wildblumen so gefallen haben, hab ich euch noch ein paar Fotos mitgebracht. Wenn es rings um den Monitor dunkel ist - so wie jetzt - kommen die Farben so richtig schön raus, habe ich gerade festgestellt. Fotos sollte man immer im abgedunkelten Raum anschauen, dann kommen sie so richtig zur Geltung.



    Ist so eine Wiese nicht ein Traum? So viele wunderschöne Blümchen mit den unterschiedlichsten Farben und Formen. Da lohnt es sich, mal genauer hinzuschauen ...



    Welch ein Tummelplatz für Bienchen, Hummeln, Grashüpfer, Käfer und manch anderes Krabbeltierchen. Schon aus diesem Grund hab ich mir überlegt, es kommendes Jahr auch mal mit so einer Mischung zu versuchen.

    Ich hatte es vor Jahren schonmal ausprobiert, aber da kamen nur ganz wenige Pflänzchen und das Unkraut wucherte schließlich alles zu. Irgendwas muss ich damals falsch gemacht haben.



    Aber wenn ich diese Pracht so sehe, bekomme ich große Lust, es noch einmal zu versuchen.

    Hat es jemand von euch - die ihr Gärten habt - schonmal versucht? Es gibt ja die unterschiedlichsten Mischungen ... und meistens brauchen diese Blümchen nur einen kargen Boden, wie ich gelesen habe. Zumindest bestimmte Sorten.



    In vielen Ortschaften findet man inzwischen solche Wiesen. Sie verschöneren die Wiesenränder an den Straßen und Plätzen. Ich finde das wunderschön.

    Vielleicht habt ihr ja auch Lust bekommen ...

    Waldameise 10.07.2012, 23.29| (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gedachtes

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------