
2025 | ||
<<< | August | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8276
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8276
Das Jahr ...
der nicht mehr richtig laufen kann.
Auch wirkt sein Blick etwas gequält,
denn seine Stunden sind gezählt.
Das neue ist noch gar nicht schwer,
kommt noch auf allen Vier`n daher.
Doch bald wird es auch aufrecht gehen.
Was es uns bringt, werden wir sehen.
(c) Waldameise

Ganz lieben Dank für eure freundlichen und lieben Weihnachtswünsche, über die ich mich sehr gefreut habe. Leider konnte ich nicht bei euch vorbeischauen in jenen Tagen.
Die Zeit in der alten Heimat war sehr schön. Erinnerungen austauschen, alte Fotos und Filme anschauen, welche Zeit könnte passender sein. Wie bescheiden wir damals vor ca. 50 Jahren das Fest feierten. Und doch war alles so heimelig und friedvoll, wie wir es uns Jahr für Jahr wieder wünschen, und die Augen leuchteten beim Anblick des kleinen dürren Weihnachtsbäumchens, als hätte man noch nie Wundervolleres gesehen. Mir fehlt diese Ruhe und Bescheidenheit von damals. In vielerlei Hinsicht. Den Fortschritt kann man nicht aufhalten, man profitiert ja auch schließlich davon. Aber was heute so abgeht und rings herum passiert, das ist schon sehr erschreckend. Wie kann man sich dem entziehen?
Und nein, ich bilde mir das alles nicht ein, denn ich habe noch von keinem gehört, der das nicht so empfindet. Heute hat man das Gefühl, all diese Feierlichkeiten, die uns das Jahr schenkt, laufen mal eben so mit. Die Werbung sorgt dafür, dass wir, noch ehe ein Fest gefeiert wird, uns schon aufs neue "freuen" können. Und so jagt im ganzen Leben ein Termin den nächsten. Und manchmal vergessen wir bei diesem ruhelosen Kreislauf zu leben. Das Leben.

Das liest sich wie die Neujahrsansprache der Waldameise ... lach. Aber es ist von Zeit zu Zeit wichtig, in sich zu gehen und einmal ganz genau zuzuhören, was euch die Stimme im Innern sagen will.
Die Zeit in der alten Heimat war sehr schön. Erinnerungen austauschen, alte Fotos und Filme anschauen, welche Zeit könnte passender sein. Wie bescheiden wir damals vor ca. 50 Jahren das Fest feierten. Und doch war alles so heimelig und friedvoll, wie wir es uns Jahr für Jahr wieder wünschen, und die Augen leuchteten beim Anblick des kleinen dürren Weihnachtsbäumchens, als hätte man noch nie Wundervolleres gesehen. Mir fehlt diese Ruhe und Bescheidenheit von damals. In vielerlei Hinsicht. Den Fortschritt kann man nicht aufhalten, man profitiert ja auch schließlich davon. Aber was heute so abgeht und rings herum passiert, das ist schon sehr erschreckend. Wie kann man sich dem entziehen?
Und nein, ich bilde mir das alles nicht ein, denn ich habe noch von keinem gehört, der das nicht so empfindet. Heute hat man das Gefühl, all diese Feierlichkeiten, die uns das Jahr schenkt, laufen mal eben so mit. Die Werbung sorgt dafür, dass wir, noch ehe ein Fest gefeiert wird, uns schon aufs neue "freuen" können. Und so jagt im ganzen Leben ein Termin den nächsten. Und manchmal vergessen wir bei diesem ruhelosen Kreislauf zu leben. Das Leben.

Das liest sich wie die Neujahrsansprache der Waldameise ... lach. Aber es ist von Zeit zu Zeit wichtig, in sich zu gehen und einmal ganz genau zuzuhören, was euch die Stimme im Innern sagen will.
Ich wünsche euch für das neue Jahr viel Kraft und Gespür, eure Energie in die richtigen Dinge zu investieren, viel Glück in jederlei Hinsicht und vorallem Gesundheit, die dazu so notwendig ist.
Alles Liebe wünscht euch
Alles Liebe wünscht euch
eure Waldameise.
Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr neu wird, liegt nicht am Kalender, nicht an der Uhr.
Ob ein Jahr neu wird, liegt an uns. Ob wir es neu machen, ob wir neu anfangen zu denken, ob wir neu anfangen zu sprechen, ob wir neu anfangen zu leben.
Johann Wilhelm Wilms
(deutscher Komponist und Musiklehrer)

Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr neu wird, liegt nicht am Kalender, nicht an der Uhr.
Ob ein Jahr neu wird, liegt an uns. Ob wir es neu machen, ob wir neu anfangen zu denken, ob wir neu anfangen zu sprechen, ob wir neu anfangen zu leben.
Johann Wilhelm Wilms
(deutscher Komponist und Musiklehrer)

Waldameise 31.12.2011, 11.53| (25/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun