Waldameise
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8286
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 02.03.2009

    Einkehr

    Es gibt für den Menschen keine geräuschlosere und ungestörtere Zufluchtsstätte
     als seine eigene Seele.
    Halte recht oft solche stille Einkehr
    und erneuere so dich selbst.

    Marc Aurel


    Waldameise 02.03.2009, 23.11| (11/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gefühltes

    Ein Stündlein ...

    hab ich noch Zeit. Die nehm ich mir, um euch noch bissel was zu erzählen.

    Habt ihr letzte Woche zufällig auf arte die Doku "Mythos Wald" gesehen?
    Ich hab noch nie so tolle Aufnahmen gesehen, einfach genial und wunderschön. Ein Genuss für Auge und Seele. Mit noch nie dagewesener Kameratechnik und Makrooptiken, dazu die wundervolle Stimmung, die von dieser herrlichen Oase ausgeht.
    Am Mittwochvormittag kommt die Wiederholung. Wer die Möglichkeit hat, sollte unbedingt reinschauen, es lohnt sich wirklich.

    Da ich schon überm Filmeplaudern bin ... neulich sah ich "Mamma Mia". Nachdem so viele Bekannte von diesem Film schwärmten, musste ich ihn mir nun auch mal ausleihen.
    Allerdings - wenn ich ehrlich bin - konnte ich diese Begeisterung nicht teilen. Vermutlich bin ich die einzige, ich weiß. Aber ich fand die Streep (die ich eigentlich sehr mag und in allen ihren bisherigen Rollen richtig gut finde) in dieser Rolle fehlbesetzt.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, spielt sie in diesem Film eine ca. 40-jährige Frau, aber Streep ist nunmal bald 60, und das sieht man einfach. Dazu passen nach meinem Empfinden viele Textinhalte aus den Songs von Abba, die Streep in ihrer Rolle sang, und ihre "Tanzeinlagen" nicht. Ich assoziiere die Musik von Abba nunmal mit jungen Menschen. Für mich war das einfach nicht stimmig, es passte irgendwie nicht. "Alte" Frauen, die ständig am Kichern und Gackern waren wie unbeschwerte Teenies, nee, nicht meins, sorry.

    Wie gesagt, das war mein persönliches Empfinden und keine Bewertung des Filmes. Andere sehen das sicher ganz anders und das ist gut so.
    Schön und ferienlustweckend war die Kulisse, ganz klar, und die Rolle der Sophie fand ich auch erfrischend. Soweit kurz meine Gedanken dazu.

    Gefallen hat mir "Disturbia". Er spricht zwar eindeutig mehr das junge Publikum an, aber genau das hat mir gefallen. Diese Mischung aus Humor, Lockerheit und Spannung, ohne irgendwie vulgär oder brutal zu werden, wie das in den heutigen Filmen oft der Fall ist. Einfach schöne Unterhaltung für einen gemütlichen Samstagabend.

    Gelesen hab ich in letzter Zeit natürlich auch was. Ich konnte einige schöne Gartenzeitschriften "Ho.mes and Ga.rdens" und "Gar.denst.yle" zu 1 E.uro das Stück erwerben und stöbere seitdem darin. In diese Berichte und vorallen in diese herrlichen Bilder kann ich versinken und ein wenig träumen. Allein diese wunderbaren Themen ... Kloster-, Cottage- und Bauerngärten ... Blumenparadiese ... etc. etc. ... ich schwelgeee.

    Genug geschwelgt, die Stunde neigt sich dem Ende. Schnell noch zwei Fotos von unserem gestrigen Spaziergang am Schmiechensee. Wir waren ja schon öfter dort und ich habe berichtet.



    Gestern war er teilweise noch zugefroren. Aber einen Halo konnte ich beobachten ...



    Sieht man auch nicht alle Tage, gell? Wer etwas darüber nachlesen mag, klickt mal hier.

    Nun muss ich mich sputen, ihr Guten. Ich wünsch euch eine schöne, stressfreie Woche
     ... bis bald!

    Waldameise 02.03.2009, 10.32| (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------