
2025 | ||
<<< | August | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8287
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8287
Unaufhaltsam ...
rieselt der Zeitsand ... riesel ... riesel ... riesel. So vieles gibt
es zu sehen, zu hören, zu riechen ... zu erleben, manches zu begreifen und vieles auch nicht.
So vieles möchte ich niederschreiben, erzählen und zeigen ... aber wann?
Eine große Blogrunde drehen wird auch langsam zum Luxus. Gönne ich mir diesen, bleiben andere Dinge auf der Strecke. Andererseits ist es schön, sich mit vielen Dingen beschäftigen zu können. Es müsste halt einfach mehr Zeit dafür übrig sein. Aber wem erzähle ich das ... ;-)

Lustig, wie sich der Glücksklee verfärbt hat, gell? Aber auch andere Pflänzchen und vorallem unser Ahorn ziehen noch einmal ihre letzten Trümpfe. Überall in den Gärten wuseln die Leute. Ich lass mir Zeit. Warum so eilig? Auch verblühten Pflanzen wohnt noch ein Zauber inne.
Wie schön sehen sie mit den im Morgentau gesponnenen Perlenkettchen aus.
Lissy liebt es nachwievor, im Ahorn zu klettern ...

Morgens sieht es allerdings immer so aus ...

Wie gestern, als wir zu unserer Wanderung aufbrachen.
Diesmal gings nach Trochtelfingen und ins angrenzende Laucherttal ...

Die Landschaft ist auch wunderschön und hatte so vieles zu bieten. Die Sonne schaffte es kaum, sich durch die Nebelschwaden durchzukämpfen. Aber ab und an fiel ein Strahl auf unsere Wege.
Wege, die uns über Felder und am Fluss entlang führten, über Hügel und durch Wälder, an einem idyllischen kleinen See vorbei und durch zauberhafte Dörfchen mit diesen kleinen Kirchen, die ich so mag ...

Dennoch sind uns kaum Spaziergänger oder Wanderer begegnet. In einigen Städten war ja gestern verkaufsoffener Sonntag. Das schien vielen wohl verlockender.
Wir haben die Stille und wunderbare Natur umso mehr genießen können ...

HIER noch etwas schönes für Auge und Ohr ...
alles Liebe für euch :-)
So vieles möchte ich niederschreiben, erzählen und zeigen ... aber wann?
Eine große Blogrunde drehen wird auch langsam zum Luxus. Gönne ich mir diesen, bleiben andere Dinge auf der Strecke. Andererseits ist es schön, sich mit vielen Dingen beschäftigen zu können. Es müsste halt einfach mehr Zeit dafür übrig sein. Aber wem erzähle ich das ... ;-)

Lustig, wie sich der Glücksklee verfärbt hat, gell? Aber auch andere Pflänzchen und vorallem unser Ahorn ziehen noch einmal ihre letzten Trümpfe. Überall in den Gärten wuseln die Leute. Ich lass mir Zeit. Warum so eilig? Auch verblühten Pflanzen wohnt noch ein Zauber inne.
Wie schön sehen sie mit den im Morgentau gesponnenen Perlenkettchen aus.
Lissy liebt es nachwievor, im Ahorn zu klettern ...

Morgens sieht es allerdings immer so aus ...

Wie gestern, als wir zu unserer Wanderung aufbrachen.
Diesmal gings nach Trochtelfingen und ins angrenzende Laucherttal ...

Die Landschaft ist auch wunderschön und hatte so vieles zu bieten. Die Sonne schaffte es kaum, sich durch die Nebelschwaden durchzukämpfen. Aber ab und an fiel ein Strahl auf unsere Wege.
Wege, die uns über Felder und am Fluss entlang führten, über Hügel und durch Wälder, an einem idyllischen kleinen See vorbei und durch zauberhafte Dörfchen mit diesen kleinen Kirchen, die ich so mag ...

Dennoch sind uns kaum Spaziergänger oder Wanderer begegnet. In einigen Städten war ja gestern verkaufsoffener Sonntag. Das schien vielen wohl verlockender.
Wir haben die Stille und wunderbare Natur umso mehr genießen können ...

HIER noch etwas schönes für Auge und Ohr ...
alles Liebe für euch :-)
Waldameise 13.10.2008, 21.42| (17/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes
Ich hab einen Bock geschossen
mit meiner Digi ...

... gestern im Laucherttal. Was sonst noch so lief die letzten Tage, davon später mehr.
Einen guten Start in die neue Woche wünsch ich euch !!!
Waldameise 13.10.2008, 12.11| (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun