Waldameise
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8288
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 05.05.2008

    Es gab heute nochmal ...

    ein Gespräch mit dem Vermieter. Eines kapier ich dabei nicht. Wir sollen den anderen Mietern (div. kleinere Unernehmen, die sich teilweise - wie wir - ihr Geschäft/Werkstatt mit vielen Umbaumaßnahmen eingerichtet haben) im Haus (große ältere Fabrikhalle) noch nichts von unserer Kündigung sagen. Aber warum? Überhaupt wird um alles ein ziemliches Geheimnis gemacht. So eine Sache beschließt man doch nicht spontan. Da brodelt doch sicher schon länger was. Warum also haben die uns vor vier Monaten einen weiteren Raum mieten und umbauen lassen, um uns jetzt die Kündigung auf den Tisch zu knallen? Was sollen wir mit einem Jahr Nutzung?

    Unsere Köpfe qualmen. Was tun? Nach neuem Vermieter suchen? Wie lange werden wir dort bleiben können? So ein Umzug mit Maschinen, Geräten, Unmengen Werkzeug, Material und Zubehörteilen ist mit enorm viel Arbeit und Kraftaufwand verbunden. Und Kohle, die wir auch nicht übrig haben. Garantie gibt es niergends und teurer wird es sicher auch.
    Also doch lieber kaufen? Das wär aber wieder nur mit Kredit möglich. Packen wir das?

    Es gab eine Zeit, da hätten wir keinen Augenblick gezögert. Aber heutzutage muss man sich schon fragen, ob soviel Risiko nicht lebensmüde ist.
    Vielleicht machen ein, zwei unserer jetzigen Nachbar-Unternehmen mit. Wir haben ein tolles Verhältnis zu denen. Immer hat einer dem anderen geholfen, wenn Not am Mann war. Auch das könnte funktionieren ... puuuh ... wenn man nur wüsste ...



    Langsam sollte ich meinen Blog umbenennen zu "Sunnys problematische Seiten", "Meine Hiobsbotschaften" oder so ähnlich.

    Da hats unser Katerle gut. Der hat es sich in der Wiese bequem gemacht ...



    ... und schaut versonnen gen Himmel ... was kostet die Welt?



    Ach, könnt` das Leben schön sein.

    Nun schnell in die Küche ... Karoffeln schälen. Heute gibts Kartoffeln und Quark. Schlicht, aber oz lecker.

    Und euch wünsche ich einen guten Start in eine problemfreie und schöne Woche.
    Entschuldigt, dass ich grad bissel viel am jammern bin ... sorry.

    Danke auch allen, die den Nerv haben, das zu lesen, und die mir/uns so lieb Mut zusprechen. Dankeschön.

    (Auch merk ich grad, dass mir irgendwie leichter ums Herz ist jetzt, nachdem ich mir bissel was von der Seele geschrieben habe ... )


    Waldameise 05.05.2008, 18.37| (11/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes

    Schwerwiegende Entscheidungen ...

    sind zu treffen. Wiedermal. Da sag nochmal einer, Mut zum Risiko wird belohnt. Wie oft hatten wir schon Mut zum Risiko ... fast nicht mehr zählbar.
    Doch hab ich das Gefühl, die Risiken steigen mit jeder neuen Entscheidung, die wir zu treffen haben.
    In jungen Jahren gingen wir sie leichter ein, glaubten an eine sichere Zukunft. Was kann uns erschüttern, was passieren? Nur der Wille zählt, und der Mut, so richtig anzupacken. Aber für diese Einstellung hat mein Mann einen hohen Preis zahlen müssen.
    "Wie gewonnen - so zerronnen" ist das Motto des Tages. Malochen bis zum Umfallen, und unterm Strich?
    Und dennoch ... machen wir weiter oder geben wir auf? Aufgeben ist nicht unser Ding. Noch immer ist da dieser Gedanke, dessen Umsetzung so jäh verhindert wurde.
    Fangen wir also nochmal von vorn an, wie die Spinne, deren Netz immer wieder zerstört wird ... ???

    Waldameise 05.05.2008, 11.35| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gedachtes

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------