
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8292
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8292
Mein Highlight des Tages
war diese Entdeckung ...
Ich weiß, jetzt werdet ihr euch zweimal die Augen reiben und denken: "Was ist denn das für komisches Zeugs - DAS soll ein Highlight sein???"
Hihi, ist es aber. Ich hatte euch doch erzählt, dass meine allererste Christrose, die ich letztes Jahr in meinen Garten gepflanzt hatte, ziemlich übel aussieht und den Winter wohl nicht überleben wird.
Und ihr müsst doch zugeben, dass ich das beim Anblick der braungefleckten Blätter annehmen musste. Ganz traurig war ich schon und am Überlegen, was ich wohl falsch gemacht habe.
Dabei hatte ich mich so darauf gefreut, weil ja naturgemäß im Winter nicht viel blüht.
Aber wie ihr seht, tut sich ja wohl doch noch was an dem totgeglaubten Pflänzchen.
Die kleinen weiß-rosa Knubbelchen werden sich hoffentlich bald zu den schönsten Blüten entfalten.
Ach, wie ich mich freue. Es wäre zu schön, wenn sie mich wieder mit solch wundervollen Blüten wie im letzten Jahr verzaubern würde ...

Das musste ich euch schnell erzählen.
Was nicht so schön ist ... dass ich wieder Kopfschmerzen habe. Aber was solls, damit lebe ich nun schon über 30 Jahre.
Komisch, dass sich der Körper nicht daran gewöhnt.
Wenn man lange Zeit neben Bahngleisen wohnt, soll man ja irgendwann das Vorbeidonnern der Züge gar nicht mehr wahrnehmen. So behaupten zumindest Betroffene.
Warum also geht das nicht auch mit Kopfschmerzen? Warum spürt man die ein Leben lang?
Blöd
(hihi, kommt der wutschnaubende Teufelchen-Smilie wenigstens auch mal zum Einsatz ;-)
Aber ich verplauder mich hier. Dabei sollte ich längst in der Küche stehen und den Basmati-Reis quellen lassen. Andere Familienmitglieder hatten heute womöglich noch kein Highlight ;-)

Ich weiß, jetzt werdet ihr euch zweimal die Augen reiben und denken: "Was ist denn das für komisches Zeugs - DAS soll ein Highlight sein???"

Hihi, ist es aber. Ich hatte euch doch erzählt, dass meine allererste Christrose, die ich letztes Jahr in meinen Garten gepflanzt hatte, ziemlich übel aussieht und den Winter wohl nicht überleben wird.
Und ihr müsst doch zugeben, dass ich das beim Anblick der braungefleckten Blätter annehmen musste. Ganz traurig war ich schon und am Überlegen, was ich wohl falsch gemacht habe.
Dabei hatte ich mich so darauf gefreut, weil ja naturgemäß im Winter nicht viel blüht.
Aber wie ihr seht, tut sich ja wohl doch noch was an dem totgeglaubten Pflänzchen.
Die kleinen weiß-rosa Knubbelchen werden sich hoffentlich bald zu den schönsten Blüten entfalten.
Ach, wie ich mich freue. Es wäre zu schön, wenn sie mich wieder mit solch wundervollen Blüten wie im letzten Jahr verzaubern würde ...

Das musste ich euch schnell erzählen.
Was nicht so schön ist ... dass ich wieder Kopfschmerzen habe. Aber was solls, damit lebe ich nun schon über 30 Jahre.
Komisch, dass sich der Körper nicht daran gewöhnt.
Wenn man lange Zeit neben Bahngleisen wohnt, soll man ja irgendwann das Vorbeidonnern der Züge gar nicht mehr wahrnehmen. So behaupten zumindest Betroffene.
Warum also geht das nicht auch mit Kopfschmerzen? Warum spürt man die ein Leben lang?
Blöd

Aber ich verplauder mich hier. Dabei sollte ich längst in der Küche stehen und den Basmati-Reis quellen lassen. Andere Familienmitglieder hatten heute womöglich noch kein Highlight ;-)
Waldameise 23.01.2008, 17.37| (14/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gesehenes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun