
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8292
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8292
Bibliothekatze

Waldameise 16.01.2008, 23.09| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gesehenes
Ich hab mal ...
in einem Untertage-Archiv gearbeitet. Als Schülerin in den Ferien. In einem Raum ohne Fenster also. Aber in aller Regel gibt es an den Arbeitsplätzen auch Fenster, sofern man nicht gerade Zeitung oder Post austrägt, bei der Müllabfuhr oder dem Straßenbau beschäftigt ist.
Helga zeigte uns ihren Blick aus dem Bürofenster. Mich würde interessieren, welchen Blickwinkel ihr habt, wenn ihr das Geld für eure Brötchen verdient. Es muss ja auch nicht unbedingt der Blick aus dem Fenster sein. Dachdecker, Kranführer, Busfahrer, Gärtner, Förster etc. haben sicher auch schöne Aussichten von ihrem Arbeitsplatz aus. Aber die bloggen sicher nicht, gell?
Egal ... das sehe ich jedenfalls, wenn ich in unserer Geschäftsstelle aus dem Fenster sehe. Das Foto wurde allerdings außerhalb des Gebäudes aufgenommen, vor dem Fenster ...

Es ist schon ein älteres Foto von einem unserer seltenen Abendspaziergänge durch die City, und der Schnee ist der von gestern.
Das Hotel gehört zum Bahnhof, dessen Eingang sich hinter der Weihnachtstanne befindet. Dort geh ich fast regelmäßig in eine kleine Buchhandlung, bevor mein Bus fährt. Neulich mussten wir den Laden verlassen, weil ein im Vorraum abgestellter herren-und-damenloser Rucksack für Unruhe sorgte.
Heute habe ich frei. Leider muss ich zu einer Beerdigung mit anschließendem "Leichenschmaus". Schon das Wort kann ich nicht ab, und so eine Veranstaltung erst recht nicht. Aber so ist es nunmal Tradition und da ich niemanden brüskieren will, füge ich mich. Schließlich wollen es die Menschen so, die es ausrichten.
Helga zeigte uns ihren Blick aus dem Bürofenster. Mich würde interessieren, welchen Blickwinkel ihr habt, wenn ihr das Geld für eure Brötchen verdient. Es muss ja auch nicht unbedingt der Blick aus dem Fenster sein. Dachdecker, Kranführer, Busfahrer, Gärtner, Förster etc. haben sicher auch schöne Aussichten von ihrem Arbeitsplatz aus. Aber die bloggen sicher nicht, gell?
Egal ... das sehe ich jedenfalls, wenn ich in unserer Geschäftsstelle aus dem Fenster sehe. Das Foto wurde allerdings außerhalb des Gebäudes aufgenommen, vor dem Fenster ...

Es ist schon ein älteres Foto von einem unserer seltenen Abendspaziergänge durch die City, und der Schnee ist der von gestern.
Das Hotel gehört zum Bahnhof, dessen Eingang sich hinter der Weihnachtstanne befindet. Dort geh ich fast regelmäßig in eine kleine Buchhandlung, bevor mein Bus fährt. Neulich mussten wir den Laden verlassen, weil ein im Vorraum abgestellter herren-und-damenloser Rucksack für Unruhe sorgte.
Heute habe ich frei. Leider muss ich zu einer Beerdigung mit anschließendem "Leichenschmaus". Schon das Wort kann ich nicht ab, und so eine Veranstaltung erst recht nicht. Aber so ist es nunmal Tradition und da ich niemanden brüskieren will, füge ich mich. Schließlich wollen es die Menschen so, die es ausrichten.
Waldameise 16.01.2008, 10.51| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gesehenes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun