Waldameise
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8300
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 26.10.2006

    Gefordert sein ...

    von früh bis spät hat auch etwas Gutes. Man ist abends schneller müde und erschöpft, schläft also besser ein und meistens auch durch, muss früh raus, um gleich wieder zur Arbeit zu düsen. Man kommt gar nicht mehr zum grübeln ... lach. Aber leider auch nicht zum bloggen. Tut mir leid. Es wird auch noch ein Weilchen so weiter gehen, denn die wenige freie Zeit, die mir im Moment bleibt, nutze ich meistens, um draußen zu sein.

    Die letzten Sonntage war es zum Glück wettertechnisch einfach grandios, so dass wir schöne Ausflüge machen konnten. Vorletzten Sonntag wanderten wir 15 km durch einen ehemaligen Truppenübungsplatz, der seit wenigen Jahren stillgelegt ist. Ein riesiges Areal, das nach 60 Jahren endlich wieder zugänglich ist.
    Letzten Sonntag führte uns unser Weg über die Alb und durch die Schelklinger Höhle. Hier ein paar Fotos von beiden Ausflügen. Diesmal aus Zeitmangel ohne genauere Beschreibungen, einfach ein paar Impressionen ...











    In meinem Garten hab ich nun einige Zwiebeln fürs Frühjahr gesteckt und kann`s eigentlich gar nicht mehr erwarten, sehen zu können, ob ich es richtig gemacht habe und sie uns mit ihren Blüten erfreuen. Verschiedene Tulpen, Narzissen, Krokusse, Blausternchen, Anemonen, Frühlingssternchen und Schneeglanz. Auch ein paar Stauden hab ich wieder gepflanzt, u.a. pinkfarbenen Rittersporn und Buschmalven, die ich so liebe. Ich weiß nicht, wieso ich plötzlich dem Gärtner-Wahn verfallen zu sein scheine, aber es ist so und ich finds schön.

    Das wars kurz von mir. Wie gesagt, wie lange ich hier noch pausieren muss, steht erstmal noch in den Sternen. Aber ich schau auf alle Fälle immer mal bei euch vorbei, um zu sehen, was ihr so treibt und wie es euch geht.
    Genießt die schönen Herbsttage und habt einfach eine schöne Zeit ... bis bald :-)))

    Waldameise 26.10.2006, 10.18| (16/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------