Waldameise
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8300
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 10.09.2006

    Viel zu kurz ...

    war wiedermal das Wochenende und einfach traumhaft das Wetter. Und doch, es schmerzt ein wenig in der Herzgegend, dieses aufkeimende Gefühl, weil die Tage wieder kürzer werden, die Nächte kühler, der Sommer dünn. Ich will es noch nicht wahrhaben, nicht dran denken, aber die Sonne kennt kein Erbarmen und verkriecht sich jeden Tag ein wenig früher hinter dem Waldhügel ...

    Meine Blümchen glauben es auch nicht. Im Gegenteil, einige meinen, es sei "schon wieder" Sommer, nachdem es wochenlang so kalt war, dass sie ihre Blüten abwarfen. Schließlich lesen die keine Zeitung, sehen nicht fern und hören auch kein Radio. Woher also sollen die wissen, dass wir den kältesten August seit ...zig Jahren hatten und dass nicht zwischendurch schon Herbst war? Ich freu mich über die vielen neuen Blüten und Knospen und hoffe, dass sie noch eine Chance haben.

    Eine wettermäßig traumhafte Woche soll jedenfalls vor uns liegen.

    Liebt ihr auch die "blaue Stunde", die Zeit zwischen Tag und Nacht? An manchen Tagen zeigt sie sich besonders schön. Am Meer sah das so aus ...



    Auf diesen kleinen Bildern kann man es leider nicht so gut sehen.
    Ich mochte diesen Moment, wenn alles in dieses einzigartige Blau tauchte, wenn Meer und Himmel miteinander verschmolzen und nur die kleinen Boote weiß leuchteten.

    In diese Richtung hab ich meine Cam öfter gehalten ... so auch in der "roten Stunde", wie ich sie jetzt einfach mal nenne ...



    oder wie wärs mit der "grünen Stunde"?
    Diese Aufnahme entstand bei Ebbe, als sich das Meer so stark zurückzog, dass es richtig grün erschien ...



    Und hier die "graue Stunde", als das Wasser auch von oben kam ...



    Hat doch auch was, gell?
     
    Doch am schönsten war die "goldene Stunde", bevor die Sonne im Meer versank ...



    Hach ja ...

    Schön, so einen Ausguck zu haben und die Farben der Natur beobachten zu können. Das hab ich sehr genossen. Es tut den Augen so gut, weit in die Ferne schauen zu können. Ob die Menschen, die so leben, wissen, wie schön sie es haben?

    Ob golden, rot, blau oder grün, ich wünsch euch auch für die neue Woche viele schöne Stunden ...


    Waldameise 10.09.2006, 22.19| (11/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gefühltes

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------