Waldameise
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8300
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 15.05.2006

    Blub ... Blub ... Blub ...

    *malkurzauftauch*, um euch einen guten Wochenstart zu wünschen.

    Ist es nicht unglaublich, wie die Zeit verrinnt? Schon haben wir Mitte Mai. Viele Bäume verlieren bereits ihre Blütenblätter, die wie Konfetti Wiesen und Wege zieren. Schade, dass dieser wunderbare Moment von so kurzer Dauer ist.

    Gestern wollte ich schnell noch ein paar davon einfangen, bevor die ganze Pracht wieder hinüber ist. Leider spielte Frau Sonne Verstecken mit mir. Aber in einem schwachen Moment konnte ich doch auf den Auslöser drücken und diese schöne Apfelbäumchenwiese festhalten ...



    Auch im Gegenlicht fand ich diese Szene reizvoll und wollte eine weitere Aufnahme machen. Gerade, als ich auf den Auslöseknopf drückte, lief mir dies`weiße Pferdchen in mein Bild. Manchmal entstehen durch Zufall die nettesten Bilder ... lach ...



    Noch einen Schnappschuss möchte ich euch präsentieren. Ihr findet daran sicher nichts besonderes, aber ich hab mich darüber gefreut wie ein kleines Kind.

    Am Samstag war es, als sich gegen Abend Bedrohliches zusammen braute ...



    ... und ein Unwetter genau über unsere Gegend nieder ging. Blitze zuckten ohne Unterlass. Zu gern hätte ich eines von diesen heißen Teilen eingefangen. Aber wie ... ohne Stativ? Trotzdem hockte ich mich am Fenster auf die Lauer und versuchte zig mal, einen von den elektrischen Entladungsmomenten einzufangen. Es schien aussichtslos.
    Erst, als das Unwetter schon am Abziehen war, erwischte ich es quasi "von hinten" ...



    Wie gesagt, es ist keine spektakuläre Aufnahme, aber mein erstes, wenn auch bescheidenes Blitzle :)))

    Wie immer war auch dieses Wochenende viiiel zu kurz. Die Pflicht ruft und mir bleibt nichts als Nase zuhalten und wieder abzutauchen.

    Ich wünsch euch einen sanften Start in die neue Woche und eine freundliche solche ;-)))

    Waldameise 15.05.2006, 09.38| (14/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gesehenes

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------