
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8300
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8300
Das gibt Explosionen ...
wenn erstmal all die Endorphine freigesetzt werden, die so ein Frühlingsanfang mit sich bringt. Nach so einer langen Durststrecke wird das besonders heftig. Ich ahne es schon. Die explodieren dann mit den Knospen um die Wette. Das gibt ein Feuerwerk der Farben und Gefühle. Obwohl ich es mir kaum vorstellen kann, angesichts der eisigen Handschellen, die mich immer noch fesseln.
Aber irgendwann kommt ein Vögelchen, setzt sich keck auf den Verschluss und der springt auf ... ahaaa, daher der Name Springtime ... :)))
Wie heißt es so schön ... Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Trotz der Tatsache, dass dieser Frühlingsanfang weit und breit nicht in Sicht ist und ein neues Kältehoch schon in den Startlöchern sitzt und uns vermutlich kommende Woche unters Hemd kriechen wird.
Selbst die Piepersche da draußen zwitschern noch ganz zurückhaltend. Manno.
Ich hab es so so satt.
Ich kenn mich, ... so miesepetrisch, wie ich jetzt drauf bin, werd ich vermutlich durchdrehen vor Übermut, wenn endlich ein warmer Sonnenstrahl mein ausgelaugtes Seelchen kitzelt und von seinem Eispanzer befreit. Noch ist es nicht soweit. Deshalb mach ich mich auch weiterhin bissel rar hier. Außerdem spinnt auch mein Rechner wiedermal.
Dem ist wohl auch zu kalt hier.
Dennoch hab ich mich heute riesig gefreut, als ich bei meinem Oleander-Setzling, den ich über den Winter in die Küche gestellt habe, die ersten Blütenspitzen entdeckt habe. So eine Freude. Es war nur ein Versuch und lange Zeit sah es so aus, als würde sich nichts tun. Und nun das ... ich freu mich so.
Das Foto vom letzten Sommer zeigt einen Teil von unserem großen Oleanderstrauch.
Ach, wenn sich nur erst wieder all die Blüten zeigen und die weißen Wölkchen am blauen Himmel aufplustern ... ich kann es kaum erwarten.


Aber irgendwann kommt ein Vögelchen, setzt sich keck auf den Verschluss und der springt auf ... ahaaa, daher der Name Springtime ... :)))
Wie heißt es so schön ... Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Trotz der Tatsache, dass dieser Frühlingsanfang weit und breit nicht in Sicht ist und ein neues Kältehoch schon in den Startlöchern sitzt und uns vermutlich kommende Woche unters Hemd kriechen wird.
Selbst die Piepersche da draußen zwitschern noch ganz zurückhaltend. Manno.
Ich hab es so so satt.
Ich kenn mich, ... so miesepetrisch, wie ich jetzt drauf bin, werd ich vermutlich durchdrehen vor Übermut, wenn endlich ein warmer Sonnenstrahl mein ausgelaugtes Seelchen kitzelt und von seinem Eispanzer befreit. Noch ist es nicht soweit. Deshalb mach ich mich auch weiterhin bissel rar hier. Außerdem spinnt auch mein Rechner wiedermal.
Dem ist wohl auch zu kalt hier.
Dennoch hab ich mich heute riesig gefreut, als ich bei meinem Oleander-Setzling, den ich über den Winter in die Küche gestellt habe, die ersten Blütenspitzen entdeckt habe. So eine Freude. Es war nur ein Versuch und lange Zeit sah es so aus, als würde sich nichts tun. Und nun das ... ich freu mich so.
Das Foto vom letzten Sommer zeigt einen Teil von unserem großen Oleanderstrauch.
Ach, wenn sich nur erst wieder all die Blüten zeigen und die weißen Wölkchen am blauen Himmel aufplustern ... ich kann es kaum erwarten.


Waldameise 15.03.2006, 14.48| (14/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gefühltes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun