
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8301
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8301
Abschied
Wir sollten nicht traurig sein,
dass wir immer wieder Abschied nehmen müssen,
sondern der Natur von Herzen danken,
dass dies jedesmal mit einer unbändigen Freude
auf einen Neubeginn verbunden ist.
(sunny)

dass wir immer wieder Abschied nehmen müssen,
sondern der Natur von Herzen danken,
dass dies jedesmal mit einer unbändigen Freude
auf einen Neubeginn verbunden ist.
(sunny)

Waldameise 01.11.2005, 17.51| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gefühltes
Hurra, sie funzt wieder ... :)))
Waldameise 01.11.2005, 15.34| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes
Nun hat sich ...
der Nebel endlich verzogen. Wenn es nicht regnen würde, könnte ich mich direkt darüber freuen. Aber was solls, so ein Plätschertag hat auch was für sich. "Wir dampern halt ein bissel rum", würde meine Mutter dazu sagen.
Mein Mann - das fleischgewordene Schweizer Messer - versucht grad, unsere Waschmaschine wieder zum laufen zu bringen, nachdem sich gestern beim zweiten Waschgang gar nichts mehr bewegte.
Der Film gestern abend war wahrlich zum gruseln. Aber nicht wegen der Spannung, eher wegen der haarsträubenden Story. Dabei war die Idee nicht schlecht, nur die Umsetzung, wie so oft heutzutage. Die Zeiten ändern sich halt in jeder Beziehung. Früher hätte das ZDF solche Filme sicher nicht eingekauft. Aber egal ...
Bevor die ersten Nachtfröste mit ihren eisigen Griffeln an den letzten Pflanzen zupfen, hab ich euch schnell noch Fotos von diesem "Zaubergewächs" mitgebracht, das sich eines Tages auf unserem Kompost gebildet hatte und seit dem wächst und wächst ...

... und alles zuwuchert. Man kann es auf diesem Foto nicht richtig erkennen, aber es ist übersäht mit aber und aber blau-lilafarbener wunderschöner Blüten.
Hier könnt ihr mal eine von der Nähe sehen ...

Eigenartig, gell? Ich hab diese Pflanze noch nie zuvor gesehen. Aber ich vermute, dass es sich bei ihr um ebenso ein wucherndes Kraut handelt, wie dieses Springkraut, das dieses Jahr auch so üppig gewachsen ist. Oder kennt jemand von euch diese Pflanze?
So, nun werde ich mich mal in meine Küche begeben. Griechische Kartoffelpfanne möchte ich heute machen. Im Moment hab ich noch gar keinen Hunger irgendwie. Naja, wird schon noch. Der hat bisher noch nie lange auf sich warten lassen.
Euch wünsche ich einen schönen Tag und einen guten Start in den November :)))
Mein Mann - das fleischgewordene Schweizer Messer - versucht grad, unsere Waschmaschine wieder zum laufen zu bringen, nachdem sich gestern beim zweiten Waschgang gar nichts mehr bewegte.
Der Film gestern abend war wahrlich zum gruseln. Aber nicht wegen der Spannung, eher wegen der haarsträubenden Story. Dabei war die Idee nicht schlecht, nur die Umsetzung, wie so oft heutzutage. Die Zeiten ändern sich halt in jeder Beziehung. Früher hätte das ZDF solche Filme sicher nicht eingekauft. Aber egal ...
Bevor die ersten Nachtfröste mit ihren eisigen Griffeln an den letzten Pflanzen zupfen, hab ich euch schnell noch Fotos von diesem "Zaubergewächs" mitgebracht, das sich eines Tages auf unserem Kompost gebildet hatte und seit dem wächst und wächst ...

... und alles zuwuchert. Man kann es auf diesem Foto nicht richtig erkennen, aber es ist übersäht mit aber und aber blau-lilafarbener wunderschöner Blüten.
Hier könnt ihr mal eine von der Nähe sehen ...

Eigenartig, gell? Ich hab diese Pflanze noch nie zuvor gesehen. Aber ich vermute, dass es sich bei ihr um ebenso ein wucherndes Kraut handelt, wie dieses Springkraut, das dieses Jahr auch so üppig gewachsen ist. Oder kennt jemand von euch diese Pflanze?
So, nun werde ich mich mal in meine Küche begeben. Griechische Kartoffelpfanne möchte ich heute machen. Im Moment hab ich noch gar keinen Hunger irgendwie. Naja, wird schon noch. Der hat bisher noch nie lange auf sich warten lassen.
Euch wünsche ich einen schönen Tag und einen guten Start in den November :)))
Waldameise 01.11.2005, 10.56| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Gelebtes
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun