Waldameise
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8302
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 23.11.2004

    Erst wenn ein Lichtlein brennt ...

    feiern wir Advent. Ich weiß, ich weiß. Aber da ich ein paar Tage zu meinen Eltern nach Chemnitz fahre, möchte ich heute schon auf mehrfachen Wunsch meinen kleinen Adventskranz präsentieren. Wie gesagt, es ist nur ein kleiner Kranz, da unser Platz dafür etwas begrenzt ist. Beschmückt ist er mit vier Kerzen, zwei schönen roten Schleifen, die mit kleinen glimmernden Pünktchen versehen sind, kleinen verschieden rotfarbenen Kügelchen, Tannenzapfen mit Glimmer und etwas Engelshaar ... fertig. So richtig kann man es auf einem Foto nicht festhalten. Mit Blitzlicht kommt das Tannengrün nicht zur Geltung, ohne ist alles etwas zu dunkel ...



    Und für alle, die es noch nicht kennen, aber den Wunsch danach geäußert haben, hier nun auch nochmal mein Apfelbrot-Rezept:

    Man nehme 750 g geriebene Äpfel, vermischt sie mit 100 - 200 g Zucker und lässt das Ganze über Nacht (oder mindestens 2 Stunden) ziehen.

    Zu dieser Masse gibt man 200 g Rumrosinen, 200 g ganze Haselnüsse, 500 g Mehl, 1 1/2 Päckchen Backpulver, 1 1/2 Päckchen Lebkuchengewürz, 1 Teel. Zimt, 1 Prise Nelke und 1 Esslöffel Kakao.

    Das Ganze eine gute Stunde bei ca. 180 ° backen.

    Probiert es aus. Es geht ganz leicht und schmeckt oz lecker ;-)))

    Ich werde hier für ein paar Tage pausieren. Wenn alles klappt, werde ich endlich auch mal den ältesten deutschen Weihnachtsmarkt kennen lernen ... den Striezelmarkt in Dresden. Außerdem wollte ich mir schon längst einmal die neu aufgebaute Frauenkirche anschauen. Drückt die Daumen, dass die Zeit für einen Besuch reicht.
    Euch wünsche ich noch eine schöne Woche und am Sonntag einen gemütlichen, stimmungsvollen 1. Advent :-)))

    Waldameise 23.11.2004, 10.23| (20/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------