Waldameise
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8302
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 30.10.2004

    Wenn ich für vier Erwachsene ...

    Pichelsteiner Eintopf koche und ein bis zwei davon gerne am Abend nochmal Nachschlag davon holen möchten, dann gibt es ne ganze Menge zu kochen und verbrutzeln. Je ein halbes Kilo Karotten und Kartoffeln müssen geschält und gewürfelt werden, ebenso eine kleine Sellerieknolle, 3-5 Stangen Lauch und ein Kilo Rinderfilet. Und danach muss das ganze angebraten und in der Brühe gedünstet werden. So gart es im eigenen Saft und schmeckt einfach köstlich. Selbst der größte Topf in meinem Haushalt scheint dann fast zu klein.

    Ein Gericht, das ich sehr gern an kalten Tagen koche. Das traf heute zwar nicht zu, aber geschmeckt hats trotzdem. Überhaupt koche und backe ich in der kalten und dünkleren Jahreszeit um einiges lieber. Ich leg dann eine schöne CD dazu auf und während ich die Zutaten zubereite, schau ich gern dabei aus dem Fenster.

    Heute musste ich feststellen, dass von unserem Ahorn nur noch wenige Blätter übrig geblieben sind. Ich bin gespannt, wann das letzte Blatt fällt. Es war dieses Jahr wirklich ein besonderer Farbrausch, den uns der Herbst beschert hat. Wenn der Winter seinem Namen ebenfalls alle Ehre macht und uns vielleicht mal mit einem richtig schönem weißen Kleid erfreut, würde ich meine Meinung über ihn ganz sicher noch einmal überdenken ;-)

    Geht es euch eigentlich auch so, wenn ihr alte Fotos anschaut ... vom Frühling oder Sommer, wo alles in voller Blüte stand und man die Sonne schier auf der Haut fühlen kann ... dass ihr dann das Gefühl habt, diese Zeit nicht richtig genossen zu haben??? Es ist komisch, aber mir geht das oft so. Ich denke dann jedesmal ... "Wow, muss das schön gewesen sein - hab ich das denn damals gar nicht richtig wahrgenommen???" Dabei hat das sicher einen ganz simplen Grund, so zu fühlen: Der Moment, den man hier festgehalten hat, war nur klitzeklein. Die Natur verändert sich so schnell und wir bekommen diese vielen kleinen Schritte gar nicht mit. Wir Menschen denken immer, wir könnten irgendwas festhalten oder hätten ja noch sooviel Zeit, um viele solcher Augenblicke zu erleben. Dabei ist uns gar nicht bewusst, wie trügerisch diese Meinung sein kann oder gar ist ...

    In diesem Sinne - genießt jeden Augenblick und verweilt ein wenig länger, wenn eure Blicke auf die schönen Dinge des Lebens gerichtet sind :)))



    Und wie komme ich jetzt eigentlich vom Pichelsteiner Eintopf auf die Dinge des Lebens???

    Waldameise 30.10.2004, 16.25| (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:

    Die Vergessenen ...

    machen mich neugierig. Zumindest dieser Film, von dem ich eben gehört habe. Genau die Art, wie ich sie mag ... spannend, mystisch und undurchschaubar. Am 11.11. läuft er in den Kinos an. HIER findet ihr die Webseite zum Film und HIER eine aussagekräftige Kritik über diesen Mystik-Thriller ...



    ... den ich ganz sicher nicht vergessen ... ähm ... verpassen werde.

    Waldameise 30.10.2004, 10.33| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------