Waldameise
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8303
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 30.04.2004

    Komm, lieber Mai ...

    Danke für eure lieben Kommentare und netten Berichte über die "Schandtaten zum 1. Mai". Ich seh schon, die sogenannten Maischerze sind weit verbreitet und manchmal gar nicht so lustig. Für ein originelles Späßchen bin ich auch immer zu haben, aber wenn Eigentum anderer beschädigt wird, dann find ich das gar nicht lustig.

    Auf der Zugspitze hat man sogar den Maibaum geklaut, wie ich heute in der Zeitung lesen konnte. Das Maibaum-Klauen hat auch Tradition. Meistens müssen die Opfer eine Auslöse anbieten, um das wertvolle Teil zurück zu bekommen. Wie ich hörte, ist man sich auf der Zugspitze noch nicht einig geworden. Die Diebe haben wohl zu hohe Ansprüche ... fordern u.a. Freikarten für die Zugspitzbahn, worauf man sich jedoch nicht eingalassen hat.

    Allen, die heute in den Mai tanzen, wünsch ich viel Spaß. Ich mach es mir daheim gemütlich und lauer hinter dem Fenster auf Spitzbuben. Lach, neee, ist ein Scherz. Aber in den Mai tanz ich trotzdem nicht, da mir immer noch der Schädel brummt. Bei uns war es heute wieder föhnig und weit und breit ist kein Regen in Sicht.

    Im Winter singt man
    "Jauchzet ... frohlocket ...",
    obwohl man nur in der Stuben hocket,
    und draußen ist alles grau und kalt,
    erstarrt sind die Bäume, Feld und Wald.

    Wär es nicht vielmehr angebracht,
    jetzt, wo uns die Sonne lacht,
    zum fröhlichen Gesang anzustimmen
    und für die Natur ein Lied zu singen,
    damit zu danken für all die Gaben,
    an denen wir uns nun können laben,
    für Blumen, Wiesen und Vogelsang?

    Ach, wär es doch Mai nur ein Leben lang ...


    (by sunny)

    Waldameise 30.04.2004, 19.38| (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------