
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8303
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8303
Erstens kommt es anders ...
Den ganzen Tag hätte es eigentlich regnen sollen, laut Herrn Kachelmann und Häckel. Aber während die Wetterforen von gewaltigen Regengüssen und Gewittern berichteten, blieb in Ulm, um Ulm und um Ulm herum wiedermal alles trocken.
Als ich zum Yoga ging, schaute ich besorgt gen Himmel ... hörte aber letztendlich auf den Rat meiner Tochter, die da meinte "Mom, wenns nicht regnen soll, dann nimm den Schirm mit". Was ich schließlich auch tat. Und was soll ich euch sagen ... sie hatte Recht.

Und ich bin nun am überlegen, ob ich immer das Gegenteil von dem tun sollte, was ich eigentlich tun wollte. Vielleicht ist das ja die Logik des Lebens und die Lösung all unserer Probleme??? Aber wenn ichs bedenke, klappt das so nicht. Nur in einem Punkt scheint es immer zuzutreffen. Erwarte ich etwas Schönes, kommt es oft vor, dass ich enttäuscht werde. Ist meine Erwartungshaltung zurückhaltend oder geh ich gar vom Schlimmsten aus, passiert es nicht selten, dass ich angenehm überrascht werde.
Ist schon verrückt, gell? Naja, darüber kann ich mir ja morgen den Kopf zerbrechen. Irgendwie krieg ichs um diese Zeit nicht mehr so auf die Reihe, außerdem leide ich ja eh unter dem Scarlett-Ohara-Syndrom und verschieb gerne was auf morgen ... ;-)
Als ich zum Yoga ging, schaute ich besorgt gen Himmel ... hörte aber letztendlich auf den Rat meiner Tochter, die da meinte "Mom, wenns nicht regnen soll, dann nimm den Schirm mit". Was ich schließlich auch tat. Und was soll ich euch sagen ... sie hatte Recht.

Und ich bin nun am überlegen, ob ich immer das Gegenteil von dem tun sollte, was ich eigentlich tun wollte. Vielleicht ist das ja die Logik des Lebens und die Lösung all unserer Probleme??? Aber wenn ichs bedenke, klappt das so nicht. Nur in einem Punkt scheint es immer zuzutreffen. Erwarte ich etwas Schönes, kommt es oft vor, dass ich enttäuscht werde. Ist meine Erwartungshaltung zurückhaltend oder geh ich gar vom Schlimmsten aus, passiert es nicht selten, dass ich angenehm überrascht werde.
Ist schon verrückt, gell? Naja, darüber kann ich mir ja morgen den Kopf zerbrechen. Irgendwie krieg ichs um diese Zeit nicht mehr so auf die Reihe, außerdem leide ich ja eh unter dem Scarlett-Ohara-Syndrom und verschieb gerne was auf morgen ... ;-)
Waldameise 23.04.2004, 22.21| (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Sie ist wieder da ...
und hat Neuigkeiten mitgebracht ...
Welcome back, liebe Happy :-)

Waldameise 23.04.2004, 14.28| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Durchblick
in winterlanger Dunkelheit,
seh ich die Welt nun
durch eine rosarote Brille ...
(by sunny)

Bevor ich mit diesem Spruch Verwunderung auslöse, möchte ich betonen, dass es sich dabei nicht um meine politischen Ansichten und Weltanschauung allgemein handelt ;-)))
Vielmehr hoffe ich, dass ihr meine Gefühle teilen könnt und euch einfach nur freut, dass die Natur zum Glück nicht korrumpierbar ist ;-)
In diesem Sinne wünsche ich euch einen rosaroten Start ins Wochenende :-)))
Waldameise 23.04.2004, 09.57| (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun