
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8303
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8303
Die Lydia ist da ...
Jetzt ist sie da - diese wunderschöne Zeit, wenn sich der Tag langsam verabschiedet und draußen eine Vielfalt von Vogelarten zum Abendkonzert anstimmen. Immer wieder glaube ich, neue Stimmen zu erkennen und halte Ausschau, wer denn der lustige Sänger ist, der sein fröhliches "Wo ist die Lydia" oder "Wieder fit" oder "Coole Frieda" aus vollem Schnabel hinauspfeift.
Haltet ihr mich für verrückt oder geht es euch auch so, dass ihr das Gefühl habt, hinter dem Gesang regelrecht Worte zu erkennen??? Ich kenne jedenfalls Vögel, die jedes Jahr die gleichen Sätze pfeifen, andere wiederum sind mit total neu. Wie die kleine Amsel in der Birke vor meinem Haus, die ihr alles übertönendes "Heute kommt Siiiiiegfried" gerade zum besten gibt ;-)

Haltet ihr mich für verrückt oder geht es euch auch so, dass ihr das Gefühl habt, hinter dem Gesang regelrecht Worte zu erkennen??? Ich kenne jedenfalls Vögel, die jedes Jahr die gleichen Sätze pfeifen, andere wiederum sind mit total neu. Wie die kleine Amsel in der Birke vor meinem Haus, die ihr alles übertönendes "Heute kommt Siiiiiegfried" gerade zum besten gibt ;-)

Waldameise 13.04.2004, 18.25| (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Das dumme ist ...

Waldameise 13.04.2004, 16.15| (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Manche Leute ...

sie glauben, die Sonne sei aufgegangen,
um sie krähen zu hören.
Schade, die Feiertage sind vorbei und der Ernst des Lebens macht ohrenbetäubenden Lärm.
"Ja, ich komm`ja gleich ..."
Aber etwas gibt es doch, worauf man sich diese Woche freuen kann ... es wird wieder wärmer und sonniger, ab morgen ;-) In diesem Sinne wünsch ich euch eine sonnige Woche :-)))
Waldameise 13.04.2004, 08.56| (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun