
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8303
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8303
Träume
... vom letzten Sommer.

Immer, wenn ich Fotos vom letzten Sommer betrachte, dann ist mir als hörte ich all die für diese Zeit typischen Geräusche ... das Rauschen der Wellen, wie sie gegen das Ufer plätschern, das Stimmengewirr der Menschen und ihr Lachen, ich hör Möwen, Zikaden und sogar das kaum hörbare Summen einer Hummel, die emsig von Rosenblüte zu Rosenblüte fliegt ... und ich spüre das leise Säuseln des warmen Sommerwindes, wenn er sanft durch das Blattdickicht der Bäume bläst, ich hör das Gedröhne von schweren Maschinen oder das Heissluftgebläse, wenn Ballone über uns hinwegfliegen, den Traktor, der die erste Ernte einholt ... und so vieles mehr. Die ganze Szenerie ist mit einem Mal wieder da und ich freu mich darauf, all das bald wieder "wahrnehmen" zu dürfen ...

Immer, wenn ich Fotos vom letzten Sommer betrachte, dann ist mir als hörte ich all die für diese Zeit typischen Geräusche ... das Rauschen der Wellen, wie sie gegen das Ufer plätschern, das Stimmengewirr der Menschen und ihr Lachen, ich hör Möwen, Zikaden und sogar das kaum hörbare Summen einer Hummel, die emsig von Rosenblüte zu Rosenblüte fliegt ... und ich spüre das leise Säuseln des warmen Sommerwindes, wenn er sanft durch das Blattdickicht der Bäume bläst, ich hör das Gedröhne von schweren Maschinen oder das Heissluftgebläse, wenn Ballone über uns hinwegfliegen, den Traktor, der die erste Ernte einholt ... und so vieles mehr. Die ganze Szenerie ist mit einem Mal wieder da und ich freu mich darauf, all das bald wieder "wahrnehmen" zu dürfen ...
Waldameise 04.03.2004, 23.08| (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Der Apell des Daniel K.
... an seine Fans:
"Bitte, schickt mir keine Gurken mehr!!!"
Hmmm ... ich versteh nicht ganz, was der Junge will. Also ich wär unheimlich stolz, wenn wegen mir neue Trends gesetzt würden ... ;-)

"Bitte, schickt mir keine Gurken mehr!!!"
Hmmm ... ich versteh nicht ganz, was der Junge will. Also ich wär unheimlich stolz, wenn wegen mir neue Trends gesetzt würden ... ;-)

Waldameise 04.03.2004, 13.15| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Ihr kennt das ...
vielleicht noch vom letzten Mal. Nach drei Tagen des Schmerzes fühle ich mich heute wie neugeboren. Komischerweise ist das jedes Mal so. Wenn der Schmerz endlich nachlässt, hab ich das Gefühl, dass es mir noch nie besser ging ... lach.
Dazu scheint das Klärchen freundlich vom Himmel und trotzt dem eisigen Griff von Herrn Frost, der einfach nicht loslassen will. Verschiedene Piepersche (eine familiäre Bezeichnung für Vögel aller Art) misten unter unserem Dach ihre alten Behausungen, sprich Nester aus und flattern ganz aufgeregt umher ...

Ich glaube, deine Tage sind gezählt, Väterchen Frost. Es ist Zeit zu verduften ... ;-)

Dazu scheint das Klärchen freundlich vom Himmel und trotzt dem eisigen Griff von Herrn Frost, der einfach nicht loslassen will. Verschiedene Piepersche (eine familiäre Bezeichnung für Vögel aller Art) misten unter unserem Dach ihre alten Behausungen, sprich Nester aus und flattern ganz aufgeregt umher ...

Ich glaube, deine Tage sind gezählt, Väterchen Frost. Es ist Zeit zu verduften ... ;-)

Waldameise 04.03.2004, 09.35| (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun