
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8303
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8303
Ihr seid ja schon wieder gewachsen ...
stell ich jedesmal verblüfft fest, wenn ich die beiden sehe.

Unglaublich, wie schnell die Kinder in dem Alter wachsen. Selbst nach 14 Tagen glaubt man, schon wieder Veränderungen zu erkennen. Da ist jeder kleine Schritt auch ein kleines Erfolgserlebnis. Wieder ein Zähnchen mehr ... jetzt sagt sie/er schon erste Worte ... macht schon ins Töpfchen ... hat seinen ersten Brei gegessen ... usw.
Immer gibt es irgendwelche Neuigkeiten. Dann kommt der erste Tag im Kindergarten. Die Kinder basteln, lernen Lieder, und manchmal ist man verblüfft über ihre Leistungen und staunt, was in dem kleinen Menschlein schon für Energien und Ideen stecken.
Nicht lange, und es folgt der erste Schultag, die Anforderungen des Lebens wachsen ... und so vergehen die Wochen, Monate, Jahre. Das seltsame ist, dass man meistens erst hinterher erkennt, wie schöne diese Zeit war und dass sie unwiederbringlich ist.
Um nicht in Melancholie zu versinken, beende ich dieses Thema lieber ...
Da gibt es nämlich noch jemanden, die die vergangen Tage ganz schön gewachsen ist ... die gute alte Donau nämlich.

Ihr könnts mir glauben, das kommt nicht von meinen Tränen, weil das Wochenende schon wieder zuende geht. Obwohl ... ein wenig traurig bin ich schon darüber. Mal sehen, was die neue Woche für uns bereithält. Ich wünsch euch jeden Tag ein kleines Erfolgserlebnis ;-)))


Unglaublich, wie schnell die Kinder in dem Alter wachsen. Selbst nach 14 Tagen glaubt man, schon wieder Veränderungen zu erkennen. Da ist jeder kleine Schritt auch ein kleines Erfolgserlebnis. Wieder ein Zähnchen mehr ... jetzt sagt sie/er schon erste Worte ... macht schon ins Töpfchen ... hat seinen ersten Brei gegessen ... usw.
Immer gibt es irgendwelche Neuigkeiten. Dann kommt der erste Tag im Kindergarten. Die Kinder basteln, lernen Lieder, und manchmal ist man verblüfft über ihre Leistungen und staunt, was in dem kleinen Menschlein schon für Energien und Ideen stecken.
Nicht lange, und es folgt der erste Schultag, die Anforderungen des Lebens wachsen ... und so vergehen die Wochen, Monate, Jahre. Das seltsame ist, dass man meistens erst hinterher erkennt, wie schöne diese Zeit war und dass sie unwiederbringlich ist.
Um nicht in Melancholie zu versinken, beende ich dieses Thema lieber ...
Da gibt es nämlich noch jemanden, die die vergangen Tage ganz schön gewachsen ist ... die gute alte Donau nämlich.

Ihr könnts mir glauben, das kommt nicht von meinen Tränen, weil das Wochenende schon wieder zuende geht. Obwohl ... ein wenig traurig bin ich schon darüber. Mal sehen, was die neue Woche für uns bereithält. Ich wünsch euch jeden Tag ein kleines Erfolgserlebnis ;-)))
Waldameise 18.01.2004, 22.04| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Ich liebe es ...
wenn Kartoffeln nach Kartoffeln schmecken :-))) Mit anderen Worten: das Essen war lecker. (Nein, es gab nicht blos Kartoffeln. Aber manchmal schmecken die einfach nach nichts. Deshalb erachtete ich es heute für erwähnenswert, dass die Erdknollen heute nach Kartoffeln geschmeckt haben. Alles klar?) Und jetzt freu ich mich auf denda und dieda ...
und 
und ein paar Leutchen drumherum ;-)


und ein paar Leutchen drumherum ;-)
Waldameise 18.01.2004, 14.57| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Frauenglück- und Steinzeitmännliches :-)))
Bevor ich meine Schnitzel in die Pfanne schmeiße, muss ich natürlich hier vorbeikommen, um euch einen schönen Sonntag zu wünschen. Mich drängt zwar unheimlich danach, mit euch plaudern, aber die Familie besteht darauf, mich heute live zu erleben.
Zuvor möchte ich jedoch die Frage an euch richten, ob ihr die 4 Geheimnisse einer glücklichen Frau kennt?
1) Es ist wichtig einen Mann zu finden, der kochen und putzen kann.
2) Es ist wichtig einen Mann zu finden, der viel Geld verdienen kann.
3) Es ist wichtig einen Mann zu finden, der Spaß versteht und mit dem man tollen Sex haben kann.
UND
4) Es ist wichtig, dass sich diese 3 Männer nie treffen ...
Und noch was: Da unser Wattwurm Werner immer so von der Steinzeit schwärmt und der Meinung ist, dass die steinzeitmännliche Position einiges vorteilhafter und vergnüglicher war, muss ich hier ganz deutlich das trugschlüssige dieser Ansicht verdeutlichen. Auch unsere lieben Vorfahren hatten so ihre Problemchen ...

Ich wünsch euch einen fröhlichen, problemlosen Sonntag :-)))
Zuvor möchte ich jedoch die Frage an euch richten, ob ihr die 4 Geheimnisse einer glücklichen Frau kennt?
1) Es ist wichtig einen Mann zu finden, der kochen und putzen kann.
2) Es ist wichtig einen Mann zu finden, der viel Geld verdienen kann.
3) Es ist wichtig einen Mann zu finden, der Spaß versteht und mit dem man tollen Sex haben kann.
UND
4) Es ist wichtig, dass sich diese 3 Männer nie treffen ...
Und noch was: Da unser Wattwurm Werner immer so von der Steinzeit schwärmt und der Meinung ist, dass die steinzeitmännliche Position einiges vorteilhafter und vergnüglicher war, muss ich hier ganz deutlich das trugschlüssige dieser Ansicht verdeutlichen. Auch unsere lieben Vorfahren hatten so ihre Problemchen ...

Ich wünsch euch einen fröhlichen, problemlosen Sonntag :-)))
Waldameise 18.01.2004, 10.55| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun