
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8303
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8303
Von Engelbert ...
hab ich mir heute dieses wunderschöne Hintergrundbild geholt ... freu.
Waldameise 18.12.2003, 22.33| (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Ein wenig stolz bin ich schon ...
über den sensationellen Fund vom hohen Felsen in Schelklingen, nur wenige Kilometer von uns entfernt.
Ein Pferdekopf, ein Wasservogel und ein kleiner Löwenmensch - heute wurde dieser spektakuläre Fund der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Skulpturen gehören zu den ältesten Kunstwerken der Menschheit und finden nicht nur bei Archäologen auf der ganzen Welt Beachtung.
HIER KLICKEN !
HIER KLICKEN !
Waldameise 18.12.2003, 22.26| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Ludolph
Gestern Abend kam eine interessante Reportage, wie man Weihnachten in aller Welt feiert. Unglaublich, wie sich die Menschen in Grönland über einen Tannenzweig freuten. Wohingegen sich die Freude über den Schnee in Grenzen hält, was natürlich kein Wunder ist, da dort 9 Monate im Jahr Schnee liegt.
Berührt haben mich auch die Szenen, in denen gezeigt wurde, dass es noch Menschen gibt, die sich über (für uns) ganz banale Dinge von Herzen freuen können. Solche Filme seh ich sehr gern, wo der ganz normale Alltag in ganz normalen Familien aus aller Welt gezeigt wird.
Witzig fand ich auch, als die kleinen Grönländer deutsche Weihnachtslieder in ihrer Sprache sangen. Lachen musste ich bei dem Gedanken, wie wohl die hier lebenden Chinesen diese Lieder singen ...
"Ludolph, the led Nosed Leindeel" bspw. ... herrlich ...

Melly Chlistmas
Berührt haben mich auch die Szenen, in denen gezeigt wurde, dass es noch Menschen gibt, die sich über (für uns) ganz banale Dinge von Herzen freuen können. Solche Filme seh ich sehr gern, wo der ganz normale Alltag in ganz normalen Familien aus aller Welt gezeigt wird.
Witzig fand ich auch, als die kleinen Grönländer deutsche Weihnachtslieder in ihrer Sprache sangen. Lachen musste ich bei dem Gedanken, wie wohl die hier lebenden Chinesen diese Lieder singen ...
"Ludolph, the led Nosed Leindeel" bspw. ... herrlich ...

Waldameise 18.12.2003, 13.20| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun