
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8303
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8303
Vom Himmel hoch
Wer kennt sie nicht, die schönen alten Weihnachtslieder. Schon als Kind hab ich sie mit Begeisterung in unserem Schulchor auf dem Weihnachtsmarkt gesungen. Ich seh mich noch heute. Und wenn die Leute stehen blieben und lauschten, dann war ich glücklich.

Ich musste heute Abend an diese Zeit denken, als ich im Fernsehen eine Reportage sah, in der sie davon berichteten, dass immer weniger Kinder diese Lieder kennen und geschweige denn singen würden. Ist das wirklich so? Das kann ich nicht glauben.

Waldameise 11.12.2003, 21.16| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Eiszeit
spür, wie die Kälte langsam
unter meinen Mantel kriecht;
steck die Hände noch tiefer in die Taschen
und die Nase unter meinen Schal.
Meine Füße schmerzen
trotz Stiefel und zwei Paar Socken.
Als wärs ihr letzter Tanz,
so fallen wirbelnd dicke Flocken
aus tiefhängenden grauen Wolken.
Die weißen Mützen auf Laternen und Zäunen
werden dicker und dicker,
verdecken die letzten Spuren
des Sommers.
Der frostige Atem der Natur
bläst mir ins Gesicht,
zupft an Nase und Ohren.
Weiße Tücher legen sich
über Wiesen, Straßen und Häuser.
Alles ist still, nur der Nordwind
singt sein Lied.
Ich denk an die Wärme in meinem Heim,
an das Glück, dorthin zu gehören,
an meine Familie, meine Freunde.
Und ich denke an Weihnachten.
Ich laufe etwas schneller
und spür die Kälte
schon längst nicht mehr.
(by sunny)

Ach ja, wie heisst es doch so schön in diesem berühmten Weihnachtslied ...
"I`m dreaming of a white Christmas" ...seufz ;-)
Und nun muss ich wieder in die Küche, Vanillekipferl und Zimtsterne backen. Seid mir also nicht bös, wenn sich meine Besuche derzeit bissel verzögern. Dafür dürft ihr auch mal naschen ... ;-)
Waldameise 11.12.2003, 13.45| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun