Waldameise
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     



    -

    Liebe Besucher,
    hier findet Ihr
    meine Fotos,

    Erzählungen,
    Gedichte und

    Geschichten
    über meine
    Begegnungen
    in der Natur ...
    herzlich willkommen!


    ----------------





     Alles ist Mitteilung
     in der Natur
     Bettina von Arnim


    nara4.jpg

    In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
    Fanny Lewald






    BlogStatistik
    Einträge ges.: 2778
    ø pro Tag: 0,3
    Kommentare: 28720
    ø pro Eintrag: 10,3
    Online seit dem: 21.12.2002
    in Tagen: 8303
    Zum aktuellsten Eintrag

    Einträge vom: 08.10.2003

    Eben dachte ich noch...

    der ICE fährt durch mein Schlafzimmer, dabei wars der Sturm, der ums Haus tobt ... gruslig. Also schnell ins Bett und reinkuscheln :-) Gute Nacht, ihr Lieben und morgen einen freundlichen Tag :-)))

    Waldameise 08.10.2003, 22.39| (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:

    Da sind noch paar Kaasspätzle ...

    übrig. Irgend jemand Appetit?

    Waldameise 08.10.2003, 22.18| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:

    Grad noch entdeckt...

    ORF, 20.15 Uhr ... Im Namen der Rose ... eine super Verfilmung eines super Romanes von Umberto Eco.

    Waldameise 08.10.2003, 20.35| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in:

    Der Schnee von gestern...

    ist Schnee von gestern ;-)

    Waldameise 08.10.2003, 18.44| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:

    Die linken Methoden ...

    von Gruner + Jahr, mir ein Abo aufzudrängen.

    Mein Mann und ich lesen sehr gern diverse wissenschaftliche Zeitschriften, wie GEO, National Geographic, Bild der Wissenschaft usw., aber wir wollen diese sporadisch kaufen, weil sie zum einen nicht gerade billig sind und zum anderen nicht jeder Themenkomplex unser allgemeines Interesse weckt.

    Einen Fragebogen, der im Sommer einer GEO-Ausgabe beilag und für deren Beantwortung man ein GEO-Heft gratis erhalten sollte, hab ich deshalb gern ausgefüllt. Klar hab ich mir alles ganz genau angesehen, ob da auch kein Fallstrick versteckt war, der uns irgendwie ein Abo aufdrängen konnte. Aber da nichts verfängliches zu lesen war, schickte ich den Bogen ab.



    Gestern, nach einem halben Jahr, kam plötzlich doch eine Rechnung über 12 Ausgaben von GEO über ein Jahr. Nochmals danke für ihre Bestellung ... für Ihr Abo berechnen wir ... usw. Darüber hab ich mich sehr geärgert und denen gleich ne Mail geschickt:

    Guten Tag, GEO-Abo-Service,

    euern Versuch, mich über den Tisch zu ziehen, finde ich äußerst geschmacklos.

    Ich weiß wohl, dass solche Methoden in gewissen Verlagen üblich sind. Von Euch hatte ich das allerdings nicht erwartet und bin sehr enttäuscht.

    Meine Familie und ich lesen sehr gern diverse Zeitschriften Eures Verlages und kaufen diese auch häufig, weil sie interessant und anspruchsvoll sind.

    Deshalb nahmen wir auch gern das Angebot an, für das Ausfüllen eines Fragebogens ein GEO-Heft gratis zu erhalten. Von irgendwelchen weiteren Bestellwünschen ist dort keine Rede.

    Tatsächlich zogen wir in Erwägung, diese Zeitschrift zu abonieren und hatten dafür schon das Weihnachtsfest ins Auge gefasst.

    Bis wir heute eure linke Rechnung erhielten. Ohne Aufforderung und Bestellung von meiner Seite habt Ihr Euch erdreistet, mir ein Abo von 12 Monatsausgaben in Rechnung zu stellen.

    Schade, dass Ihr einem potentiellen Kunden eine solche Falle gestellt habt. Aber dieser Versuch schlug fehl.

    ..........................

    Jetzt bin ich mal auf deren Antwort gespannt ...

    Ich wünsch euch, dass euch heute keiner über den Tisch zieht ;-)

    Waldameise 08.10.2003, 10.07| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:

    RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
    ---------------------------



    Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
    Friedrich Ratzel





    In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken

    man jahrelang
    im Moos liegen könnte.
    Kafka








    Die Erinnerung ist
    das einzige Paradies,
    aus dem man nicht
    vertrieben werden kann.
    ---------------------------