
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |

-
Liebe Besucher,
hier findet Ihr
meine Fotos,
Erzählungen,
Gedichte und
Geschichten
über meine
Begegnungen
in der Natur ...
herzlich willkommen!
----------------

Alles ist Mitteilung
in der Natur
Bettina von Arnim

In dem heiligen Schweigen, in der großartigen Ruhe der Natur liegt der höchste Trost für den, der ihre Sprache versteht.
Fanny Lewald
BlogStatistik
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8304
Einträge ges.: 2778
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 28720
ø pro Eintrag: 10,3
Online seit dem: 21.12.2002
in Tagen: 8304
Ein Tag in München
Zunächst möchte ich euch für eure lieben Kommentare danken. Ich freu mich immer sehr, wenn ich nach Hause komme und eure lieben Einträge und Gedanken vorfinde :-))) Ihr seid meine Bloggerfamilie und mir ist wichtig, eure Meinungen zu erfahren!!! Vielen Dank :-)
Heute ist es sehr spät geworden. Wie ich euch gestern geschrieben habe, hatte ich ja von einem Kunden so ein WE-Ticket der DB geschenkt bekommen. So haben wir heute unser Vorhaben in die Tat umgesetzt, und sind mit dem Regionalzug nach München gefahren. Das Wetter war zwar nicht so besonders, aber auch nicht schlecht. Klar, die Fotos wären bei Sonnenschein besser geworden, aber eine schöne Erinnerung an diesen Tag sind sie allemal.
Erst sind wir durch die City geschlendert. Ach, war das toll. Ein Glück (oder auch nicht), dass heute Sonntag war und die Läden geschlossen hatten... ;-) Ich war schon so lange nicht in München und war wieder total begeistert von dieser lebendigen Stadt.

Am Hofbräuhaus sind wir auch vorbeigeschlendert...

...und besonders schön fanden wir es im Englischen Garten

Beim Chinesischen Turm haben wir Mittag gegessen, waren aber ziemlich enttäuscht. Aber das hat uns die Laune nicht verdorben. Es war unheimlich viel los im Englischen Garten. Ich hatte das Gefühl, halb München verbringt seinen Sonntag dort.
Auf dem Rückweg sind wir noch bei Mosi vorbei, der leider nicht da war ;-)

Alles in allem - ein sehr schöner Tag.
Auf dem Rückweg hatten wir noch ein unschönes Erlebnis. Bei Günzburg fiel einem Fahrgast zu spät auf, dass er eigentlich aussteigen muss. Obwohl der Zug schon losfuhr, öffnete er nochmal die Tür und sprang raus. Passanten müssen gesehen haben, dass er ziemlich übel aufs Gesicht fiel. Ich versteh nur nicht, wieso die Tür nochmal aufging.
Nun ist es schon wieder 22.00 Uhr und ich muss mich noch auf den morgigen "Arbeitstag" vorbereiten. Das gibt nochmal drei Tage volles Programm, aber dann haben wir ja schon wieder einen Feiertag. Hurra :-)
Ich wünsch euch allen einen fantastischen Wochenstart und nur gutgelaunte Kollegen, Chefs, Kunden oder mit wem auch immer ihr eure Zeit verbringen dürft ;-) Bis bald :-)))
Heute ist es sehr spät geworden. Wie ich euch gestern geschrieben habe, hatte ich ja von einem Kunden so ein WE-Ticket der DB geschenkt bekommen. So haben wir heute unser Vorhaben in die Tat umgesetzt, und sind mit dem Regionalzug nach München gefahren. Das Wetter war zwar nicht so besonders, aber auch nicht schlecht. Klar, die Fotos wären bei Sonnenschein besser geworden, aber eine schöne Erinnerung an diesen Tag sind sie allemal.
Erst sind wir durch die City geschlendert. Ach, war das toll. Ein Glück (oder auch nicht), dass heute Sonntag war und die Läden geschlossen hatten... ;-) Ich war schon so lange nicht in München und war wieder total begeistert von dieser lebendigen Stadt.

Am Hofbräuhaus sind wir auch vorbeigeschlendert...

...und besonders schön fanden wir es im Englischen Garten

Beim Chinesischen Turm haben wir Mittag gegessen, waren aber ziemlich enttäuscht. Aber das hat uns die Laune nicht verdorben. Es war unheimlich viel los im Englischen Garten. Ich hatte das Gefühl, halb München verbringt seinen Sonntag dort.
Auf dem Rückweg sind wir noch bei Mosi vorbei, der leider nicht da war ;-)

Alles in allem - ein sehr schöner Tag.
Auf dem Rückweg hatten wir noch ein unschönes Erlebnis. Bei Günzburg fiel einem Fahrgast zu spät auf, dass er eigentlich aussteigen muss. Obwohl der Zug schon losfuhr, öffnete er nochmal die Tür und sprang raus. Passanten müssen gesehen haben, dass er ziemlich übel aufs Gesicht fiel. Ich versteh nur nicht, wieso die Tür nochmal aufging.
Nun ist es schon wieder 22.00 Uhr und ich muss mich noch auf den morgigen "Arbeitstag" vorbereiten. Das gibt nochmal drei Tage volles Programm, aber dann haben wir ja schon wieder einen Feiertag. Hurra :-)
Ich wünsch euch allen einen fantastischen Wochenstart und nur gutgelaunte Kollegen, Chefs, Kunden oder mit wem auch immer ihr eure Zeit verbringen dürft ;-) Bis bald :-)))
Waldameise 25.05.2003, 21.55| (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann. ---------------------------

Wissenschaft genügt nicht, um die Sprache der Natur zu verstehen. Für viele Menschen sind Poesie und Kunst verständliche Dolmetscher.
Friedrich Ratzel

In den Wäldern sind Dinge,
über die nachzudenken
man jahrelang
im Moos liegen könnte.
Kafka

Die Erinnerung ist
das einzige Paradies,
aus dem man nicht
vertrieben werden kann.
Auch hier lese ich gern ...
- Bea - Gedankensprudler
- Der Archivar
- Märchenfrau
- Art - Elke
- Lasse
- Stille Momente
- Susanne Lind
- Jokes Kamera
- Allerlei
- Blechi
- Weserkrabbe
- Träumerle
- Lemmie
- Ocean
- Elke
- Steine-Helga
- Anna-Lena
- Silberdistels Bücherstaub
- Morgentau
- Gerti
- Helmut
- Traudi
- Tirilli
- Gudrun - Spinnrad
- Celine
- Renates Eckchen
- Liz
- Wurzerl
- Ruthie
- Maccabros
- Anke
- Irmi
- Frieda
- Dietlinde
- Gudrun